WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2006 » Europäische Allianz zur Urheberrechts-Reform gegründet

IT Business
Europäische Allianz zur Urheberrechts-Reform gegründet
Veröffentlicht am 05.04.2006 13:58:39

Mittwoch wurde in Brüssel eine Koalition von Vereinigungen gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, dringend notwendige Reformen bei den Europäischen Urheberrechtsabgaben zu erreichen. Die neue „Copyright Levies Reform Allianz“, kurz CLRA genannt, besteht aus Vereinigungen, die die Informations- und Telekommunikationstechnologie-Industrie, Unterhaltungselektronik und die digitalen Medien repräsentieren. Die neue Allianz will erreichen, dass die Erhebung von Urheberrechtsabgaben auf professionelle und private Produkte und Geräte in der EU fairer und transparenter gestaltet wird. Auf der einen Seite sollen Verbraucher gerecht behandelt, auf der anderen Seite Urheber angemessen entlohnt werden.

Abgaben verdreifacht

Auf ihrer Gründungsveranstaltung hat die CLRA eine Studie vorgestellt, die das Ausmaß der Urheberrechtsabgaben in neun europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Österreich, Spanien und Schweden) beleuchtet. Darin kommt man zu dem Ergebnis, dass sich die Pauschalabgaben in Europa seit 2001 in Ihrer Summe von 545 Mio. Euro auf heute 1,57 Mrd. Euro verdreifacht haben. Die Europäische Urheberrechtrichtlinie stellt fest, dass mit der Verbreitung digitaler Schutzmechanismen der Rückgang von Pauschalabgaben einhergehen sollte. Die CLRA kommt allerdings zu dem Ergebnis, das dies nicht ohne weiteres passieren wird. Pauschale Urheberrechtabgaben wurden in den meisten europäischen Ländern vor der Entstehung von Kopierschutzmechanismen eingeführt, um die Urheberrechtshalter für rechtmäßige Privatkopien zu entschädigen.

Konsument zahlt mehrfach

Durch die pauschalen Abgaben wird der Konsument heute allerdings oft mehrfach zur Kasse gebeten: Beim Kauf von CD/DVD-Brennern oder MP3-Playern, beim Erwerb von Leermedien wie CD- oder DVD-Rohlingen und/oder beim Download eines Werkes (Musikstücks) - und er zahlt abermals bei der Anschaffung der Geräte, mit denen er die rechtmäßig erworbenen Inhalte abspielen kann. Darüber hinaus werden auch noch Pauschalabgaben bei Scannern und seit Jahresbeginn auch auf Drucker und PCs fällig. „Pauschalabgaben sind im Grunde nichts anderes als eine unfaire, wahllose und nicht durchsichtige Steuer für Verbraucher, die den Bemühungen der EU zuwider läuft, den Zugang zur Informationsgesellschaft zu erleichtern“, sagt dazu Mark MacGann, Sprecher der CLRA und führt weiter aus: „Wenn wir digitale Geräte erschwinglicher machen, können wir die Verbreitung von Technologie in Europa verbessern und Ressourcen frei machen, die in Innovation und Wettbewerbsfähigkeit re-investiert werden können.“ Die Meinung der CLRA steht damit im krassen Kontrast zu den jüngsten Entwicklungen in Österreich (siehe WCM April 2006). Hier wurde erst zu Beginn dieses Jahres von der Literar Mechana eine neue Pauschalabgabe auf Drucker (zwischen 6,- und 105,- Euro, abhängig von der Druckgeschwindigkeit und ob S/W oder Farbe) und PCs (18,- Euro) eingeführt. Die jetzige Gründung der CLRA wird dem zu Jahresbeginn entbrannten Konflikt zwischen Verwertungsgesellschaft und dem IT-Handel bzw. der Wirtschaftskammer wohl neuen Zündstoff geben.

mke

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

15.12.2005 10:08:58: Europäische IT-Branche ist wettbewerbsschwach
Europäische IT-Hersteller liegen bei Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie beim Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich hinter den USA und Asien, so das Ergebnis einer Umfrage der int...

01.04.2005 08:49:15: Microsoft, Intel und HP gründen europäisches Konsortium für KMUs
Durch Unterzeichnung einer Absichtserklärung haben Microsoft, Intel und Hewlett Packard ein Konsortium für Klein- und Mittelstandsbetriebe ins Leben gerufen. Damit soll das von der Europäischen Kommis...

15.04.2004 13:30:14: Ein Tag auf der größten europäischen Spielemesse!
Ein Wiener Verein organisiert bereits jetzt die Tour zum Event......

24.02.2004 10:24:53: Europäische Mobilfunkallianz: Starmap mobile alliance
Ende Februar, im Rahmen des 3GSM World Congress 2004 in Cannes gab die im Oktober 2003 ins Leben gerufene Mobile Allianz von derzeit neun großen europäischen Mobiltelefonprovidern die Einführung inein...


« Microsoft gewinnt Großauftrag für Windows Mobile 5 · Europäische Allianz zur Urheberrechts-Reform gegründet · Direkte Windows-Installation auf Intel-Macs »

WCM » News » April 2006 » Europäische Allianz zur Urheberrechts-Reform gegründet
© 2013 Publishing Team GmbH