Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 12.01.2007 11:14:44
Im vergangenen Jahr waren die Europäer gut 11 Stunden pro Woche im Internet, eine Zunahme von 11 Prozent gegenüber 2004. Knapp drei Viertel der Nutzer sind hauptsächlich privat im World Wide Web unterwegs, geht aus einer aktuellen Studie der EIAA (European Interactive Advertising Association) hervor (Sample: 7.000). Die EIAA ist der Branchenverband der pan-europäischen Online-Vermarkter. Frankreich etabliert sich demnach als führende Breitbandnation in Europa mit einer nahezu flächendeckenden Breitband-Verbreitung in Höhe von 87 Prozent, gefolgt von Norwegen (85 Prozent) sowie Dänemark, Großbritannien und Schweden (je 84 Prozent). Zu Österreich liegen keine Zahlen vor. Zahlreichen vergleichbaren Studien der jüngsten Zeit zufolge ist Österreich aber im europäischen Vergleich zurückgefallen.
Während die Nutzung von TV, Radio und Zeitungen in Europa stagniert und Magazine sogar einen Rücklauf um fünf Prozent hinnehmen müssen, ist das Internet das einzige Medium mit einer Steigerung in der Nutzungszeit, heißt es in der Studie weiters.
(apa)Ähnliche Artikel
20.06.2006 14:15:37: Jeder dritte Europäer hat keine Computerkenntnisse
Mehr als ein Drittel der EU-Bevölkerung haben keine Computer-Grundkenntnisse. Dieses Ergebnis einer Untersuchung aus dem Jahr 2005 veröffentlichte das Statistische Amt der Europäischen ...
17.01.2006 12:21:13: Identitätsdiebstahl bereitet Europäern Sorgen
Jeder zweite Europäer befürchtet einen Missbrauch seiner Bankkonten oder Kreditkarten durch Identitätsdiebstahl (ID Fraud), weltweit sind es sogar 66 Prozent. Das ist das Ergebnis einer...
29.11.2005 12:45:48: Europäer sind immer länger im Internet
Europäer verbringen laut einer Studie immer mehr Zeit im Internet. Durchschnittlich ist der europäische Internetnutzer zehn Stunden und 15 Minuten pro Woche online, ergab eine Studie des Bra...
Mehr als ein Drittel der EU-Bevölkerung haben keine Computer-Grundkenntnisse. Dieses Ergebnis einer Untersuchung aus dem Jahr 2005 veröffentlichte das Statistische Amt der Europäischen ...
17.01.2006 12:21:13: Identitätsdiebstahl bereitet Europäern Sorgen
Jeder zweite Europäer befürchtet einen Missbrauch seiner Bankkonten oder Kreditkarten durch Identitätsdiebstahl (ID Fraud), weltweit sind es sogar 66 Prozent. Das ist das Ergebnis einer...
29.11.2005 12:45:48: Europäer sind immer länger im Internet
Europäer verbringen laut einer Studie immer mehr Zeit im Internet. Durchschnittlich ist der europäische Internetnutzer zehn Stunden und 15 Minuten pro Woche online, ergab eine Studie des Bra...
« Weitere Anklage in HP-Affäre · Europäer sind 11 Stunden pro Woche online
· Samsung verzeichnet Gewinnrückgang »