Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
euric: 640 MB CF-Card bei 125°C
Veröffentlicht am 27.06.2001 23:00:00
Die euric AG bringt nun CompactFlash-Cards die wahrscheinlich auch Militärmaßstäben gerecht wird. Die CF-Cards arbeiten in einem Temperaturbereich von -40°C bis zu +125°C. CF-Cards sind als portables Fest-Speichermedium recht beliebt und dank ihrer Bauweise auch relativ robust. Die euric AG toppt dies nun. Ausgestattet mit Präzisionsmechanik und vollständigem Metallschutz widerstehen die äußerst robusten Speicherkarten Arbeitstemperaturen von –40°C bis zu +125°C.Die robusten CompactFlash-Cards entsprechen dem PC-Card-ATA-Standard und laufen im True-IDE-Mode. Dadurch ist die Kompatibilität zu den meisten Betriebssystemen wie DOS, Windows 3.x, 95/98, NT sowie CE, OS/2, Warp, VxWorks und Linux gewährleistet.
Gefetigt werden die Speicherchips in einem 0,18 Micron-Prozess. Sie basieren auf den gefertigten Multi-Level-Cell-(MLC-)1-GBit-AND-Flash-Halbleiter-IC von Hitachi sowie den fortschrittlichen Controller-, Design- und Packaging-Techniken von Pretec. Umfangreiche Diagnoseroutinen und ein leistungsfähiger ECC-Fehlerkorrektur-Algorithmus sorgen für eine hohe Datensicherheit. Dazu kommt noch der Low-Power-Vorteil mit einem stromsparenden Auto-Sleep-Modus sowie einer Versorgungsspannung von wahlweise 3,3V oder 5,0V. Ein weiterer Vorzug der CompactFlash-Karten ist eine bis zu 25% schnellere Zugriffszeit als bei rotierenden Speichern. Die Karten unterstützen durchschnittliche Schreibgeschwindigkeiten von 2,1 MBit/s.
"Die CompactFlash-Cards sind gerade für Applikationen, bei denen es besonders auf portable, schnelle und zuverlässige Speicherung großer Datenmengen unter rauhen industriellen Umgebungsbedingungen ankommt die ideale Lösung", kommentiert Marco Gerber, Marketing- und Vertriebsleiter der euric AG. "Neben den Industrieversionen bieten wir aber auch Modelle für den kommerziellen Einsatz in Palmtops, Digitalkameras, etc."Die Einsatzgebiete erstrecken sich Aufgrund des erweiterten Temperaturbereichs und der für CF-Cards beachtlichen Kapazität von Test- und Messtechnikausrüstungen, medizinische Instrumente, Lastkraftwagen bis hin zum Einsatz im Flugzeug.
Veröffentlicht am 27.06.2001 23:00:00
Die euric AG bringt nun CompactFlash-Cards die wahrscheinlich auch Militärmaßstäben gerecht wird. Die CF-Cards arbeiten in einem Temperaturbereich von -40°C bis zu +125°C. CF-Cards sind als portables Fest-Speichermedium recht beliebt und dank ihrer Bauweise auch relativ robust. Die euric AG toppt dies nun. Ausgestattet mit Präzisionsmechanik und vollständigem Metallschutz widerstehen die äußerst robusten Speicherkarten Arbeitstemperaturen von –40°C bis zu +125°C.Die robusten CompactFlash-Cards entsprechen dem PC-Card-ATA-Standard und laufen im True-IDE-Mode. Dadurch ist die Kompatibilität zu den meisten Betriebssystemen wie DOS, Windows 3.x, 95/98, NT sowie CE, OS/2, Warp, VxWorks und Linux gewährleistet.
Gefetigt werden die Speicherchips in einem 0,18 Micron-Prozess. Sie basieren auf den gefertigten Multi-Level-Cell-(MLC-)1-GBit-AND-Flash-Halbleiter-IC von Hitachi sowie den fortschrittlichen Controller-, Design- und Packaging-Techniken von Pretec. Umfangreiche Diagnoseroutinen und ein leistungsfähiger ECC-Fehlerkorrektur-Algorithmus sorgen für eine hohe Datensicherheit. Dazu kommt noch der Low-Power-Vorteil mit einem stromsparenden Auto-Sleep-Modus sowie einer Versorgungsspannung von wahlweise 3,3V oder 5,0V. Ein weiterer Vorzug der CompactFlash-Karten ist eine bis zu 25% schnellere Zugriffszeit als bei rotierenden Speichern. Die Karten unterstützen durchschnittliche Schreibgeschwindigkeiten von 2,1 MBit/s.
"Die CompactFlash-Cards sind gerade für Applikationen, bei denen es besonders auf portable, schnelle und zuverlässige Speicherung großer Datenmengen unter rauhen industriellen Umgebungsbedingungen ankommt die ideale Lösung", kommentiert Marco Gerber, Marketing- und Vertriebsleiter der euric AG. "Neben den Industrieversionen bieten wir aber auch Modelle für den kommerziellen Einsatz in Palmtops, Digitalkameras, etc."Die Einsatzgebiete erstrecken sich Aufgrund des erweiterten Temperaturbereichs und der für CF-Cards beachtlichen Kapazität von Test- und Messtechnikausrüstungen, medizinische Instrumente, Lastkraftwagen bis hin zum Einsatz im Flugzeug.
« Seagate: Unhörbar · euric: 640 MB CF-Card bei 125°C
· IBM: Hochauflösendster TFT der Welt »