Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 21.06.2006 09:41:04
Die EU-Kommission will Anfang kommenden Jahres die Telekom-Branche nach Wettbewerbshürden durchkämmen. Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte nach einer Anhörung im EU-Parlament, sobald die Sektoruntersuchungen im Energiebereich und bei den Finanzdienstleistungen abgeschlossen seien, werde sich die Kommission mit den Telekomunternehmen befassen. "Die Telekommunikation ist ein herausfordernder Bereich für eine Untersuchung", sagte sie. Zunächst gelte es aber die laufenden Untersuchungen abzuschließen. Dies werde die zweite Jahreshälfte in Anspruch nehmen.
Die Sektoruntersuchung im Energiebereich hat bereits zu einer Reihe von Kartellverfahren gegen Marktführer geführt. Betroffen sind unter anderem E.ON-Ruhrgas und RWE. Die Kommission will einen freien Marktzugang für neue Unternehmen und über mehr Wettbewerb auch sinkende Preise erzwingen.
Die für die Telekombranche zuständige Kommissarin Viviane Reding hat bereits angekündigt, Preissenkungen bei Handygesprächen im Ausland zu erzwingen. Sie streitet zudem mit der Bundesregierung darüber, ob diese die Deutsche Telekom bei ihrem neuen Hochgeschwindigkeits-Datennetz vor unerwünschter Konkurrenz schützen darf. Erst vergangene Woche hatte die Kommission zudem mehr Wettbewerb im deutschen Telefonnetz angemahnt. Es bestehe das Risiko, dass die Deutsche Telekom im Festnetz zu hohe Preise berechne. Die bisherigen Schritte der deutschen Regulierungsbehörde seien unzureichend.
(apa)Ähnliche Artikel
Die EU-Kommission will bis 2010 einen Breitband-Internetanschluss in jedem zweiten Haushalt. Bis dahin sollte grundsätzlich jeder Haushalt in der EU die Möglichkeit bekommen, einen solchen r...
07.02.2006 10:52:57: EU will Handy-Telefonate im Ausland verbilligen
Die EU will Handy-Telefonate im Ausland per Gesetz billiger machen. Die zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding werde im April ihre Vorschläge vorlegen, bestätigte ein Sprecher der Kom...