WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » EU-Pläne für Senkung der Handy-Auslandsgebühren

Mobile Computing
EU-Pläne für Senkung der Handy-Auslandsgebühren
Veröffentlicht am 21.03.2006 15:59:22

Die EU-Kommission hat ihre Pläne präzisiert, wie sie die Tarife für Handy-Telefonieren im Ausland senken will. Mobilfunkbetreiber sollen künftig jene Preise, die sie gegenseitig für die Durchschaltung vom grenzüberschreitende Roaminggesprächen verrechnen, an die so genannten Terminierungsentgelte angleichen, die die Betreiber untereinander im Inland verrechnen.

Dies erklärte der Sprecher der EU-Kommissarin Viviane Reding auf APA-Anfrage. Große Betreiber hatten sich schon in den vergangenen Monaten zu Roaming-Verbünden zusammengeschlossen und dabei niedrigere interne Durchschaltungsgebühren vereinbart. Die Ersparnisse wurden nach der Kritik der Kommission jedoch nicht an den Kunden weitergegeben. Durch die geplante Regelung sollen künftig auch kleine Betreiber, die nicht in diesen Verbünden sind, günstigere Verträge mit ausländischeren Mobilfunkern erhalten. Dadurch soll sich der Wettbewerb bei den Roaming-Tarifen erhöhen, hofft man in der Kommission, die ihren neuen Legislativvorschlag am 28. März vorlegen will.

Für den Kunden würde die geplante Regelung bedeuten, dass er innerhalb seines jeweiligen Aufenthaltslandes auch im Ausland annähernd die selben Tarife zahlen würde wie im Inland. Für Gespräche in die Heimat muss der Kunde weiterhin ein Auslandsgespräch zahlen, verrechnet würden aber dann die selben Auslandstarife wie bei einem im Aufenthaltsland ansässigen Betreiber. Der teilweise exorbitante Roaming-Aufschlag würde dadurch wegfallen.

Der Vorstoß der EU-Kommission hat in Österreich selbst Unterstützung von der Nummer Zwei am Markt, T-Mobile, erhalten. Wenn österreichische Kunden im Ausland mit ihrem Handy telefonieren würden, seien die Margen für T-Mobile (trotz der teils horrenden Tarife, Anm.) "sehr niedrig", beklagte das Unternehmen zuletzt. Umgekehrt gelten die so genannten In-Roaming-Umsätze, die durch über österreichische Netze telefonierende ausländische Gäste - etwa Skitouristen - generiert werden, für die großen österreichischen Mobilfunker allerdings nach wie vor als gutes Geschäft.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Preise für LCD-Elemente sinken rasch · EU-Pläne für Senkung der Handy-Auslandsgebühren · Microsoft plant mobiles Unterhaltungsgerät »

WCM » News » März 2006 » EU-Pläne für Senkung der Handy-Auslandsgebühren
© 2013 Publishing Team GmbH