WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 23 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » Erstes "Mozilla-Phone" soll noch 2012 erscheinen

Erstes "Mozilla-Phone" soll noch 2012 erscheinen
Veröffentlicht am 28.02.2012 15:29:20

Barcelona (pte028/28.02.2012/13:55) - Schon länger ist bekannt, dass die Mozilla Foundation http://mozilla.org an einem eigenen, mobilen Betriebssystem arbeitet. Nun startete das Projekt "Boot2Gecko" auf dem Mobile World Congress in seine finale Phase. In Entstehung ist eine quelloffene Plattform, die stark auf Webapps setzt und mit niedrigen Hardwareanforderungen auf günstiger Hardware operieren kann. Als Partner sind bereits Telefonica und die Deutsche Telekom im Boot, als Gerätehersteller ist LG im Gespräch. Das erste Mozilla-Phone soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

"Boot2Gecko" soll laut Mozilla ein "menschenorientiertes" System werden. Es basiert auf Linux und HTML5 und setzt auf webbasierte Anwendungen. Lediglich Kernfunktionen dürften vollständig am Gerät selbst ausgeführt werden. Dieses Konzept soll die Plattform zu einem Leichtgewicht machen, die auch auf Geräten schwächerer Bauart solide läuft.

Die damit einhergehenden Gerätekosten sieht auch Blogger und Mozilla-Experte Sören Hentzschel http://soeren-hentzschel.at im Gespräch mit pressetext als potenziell größten Vorteil im Vergleich mit der Konkurrenz. Zudem dürfte der Quellcode von Boot2Gecko letztlich zu 100 Prozent offen liegen, während der Quellcode des ebenfalls als Open Source titulierten Android nicht vollständig einsehbar ist. Mozilla verzichtet scheinbar auch auf die Einrichtung eines geschlossenen Ökosystems à la iTunes oder Android Market.

Die Dominanz von Google und Apple in diesem Markt ist jedoch eine große Hürde, befürchtet Hentzschel. "Ich sehe derzeit nicht, warum ich als Nutzer umsteigen sollte, wenn ich bereits iOS oder Android benutze", meint er. Dies könnte ein Grund sein, warum das erste Smartphone mit Mozilla-OS vermutlich auf dem brasilianischen Markt landen wird. Die Mobiltelefon-Penetration ist im südaerikanischen Land bereits sehr hoch, der Smartphone-Anteil aber noch vergleichsweise gering - jedoch deutlich ansteigend.

Zudem hat eine Studie von WMCCANN und Grupo.Mobi vergangenen August ergeben, dass viele Featurephone-Nutzer wechselwillig sind und Smartphones in allen Alters- und Einkommensschichten immer beliebter werden. Auch die Nachfrage nach Tablet-PCs steigt stark an.

Boot2Gecko befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstand, erste Eindrücke vom laufenden System wurden jedoch schon vor drei Monaten am MozCamp Asia http://wiki.mozilla.org/AsiaCamp2011 gezeigt. Bei Mozilla hofft man, langfristig einen großen Teil eines auf 20 Prozent geschätzten Marktsegments zu besetzen, das von Android, iOS, WinPhone und Co bislang noch nicht beansprucht wurde.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kunden für bessere Smartphone-Konzepte im Auto · Erstes "Mozilla-Phone" soll noch 2012 erscheinen · Metaphorische Suchmaschine gibt kreative Impulse »

WCM » News » Feber 2012 » Erstes "Mozilla-Phone" soll noch 2012 erscheinen
© 2013 Publishing Team GmbH