Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Erstes NFC-Keyboard startet in Japan
Veröffentlicht am 09.08.2012 16:35:52
Osaka/Bergen - Der japanische Elektronikkonzern Elecom http://www.elecom.co.jp hat den Marktstart des ersten NFC-Keyboards bekannt gegeben. Dank der vor allem durch Handy-Bezahllösungen bekannten NFC-Technologie verspricht die zusammenklappbare Tastatur ein bequemes Tippen auf Android-Smartphones ohne großen Aufwand. Das in Japan unter dem Namen TK-FNS040BK angebotene Gerät soll aber auch in Europa verfügbar werden - der Website des norwegischen Gadget-Entwicklers One2Touch http://12touch.no zufolge noch Mitte 2012.
Das NFC-Keyboard nutzt eine fest verbaute Batterie, die nicht wiederaufladbar ist - sprich ist sie leer, kann man die Tastatur nur noch wegwerfen. Allerdings ist das Gerät nicht sehr verbrauchsintensiv und bleibt lang einsatzfähig. Darüber, wie lange genau, sind sich die Projektpartner offenbar nicht ganz einig: Während Elecom zum Japan-Start von 18 Monaten von acht Stunden Nutzung pro Tag spricht, gibt One2Touch sogar drei bis fünf Jahre bei "typischer Nutzung" an.
Eine Überraschung ist der Preis. Laut One2Touch soll das Keyboard mit einem günstigen Preis punkten, anlässlich der Vorstellung auf der CES wurden etwa 65 Dollar kolportiert. Doch Elecom gibt nun mit umgerechnet gut 190 Euro für Japan einen ungleich höheren Verkaufspreis an - ein Vielfaches eines Bluetooth-Modells. Ob das in anderen Märkten auch der Fall sein wird, bleibt allerdings abzuwarten. One2Touch will nach eigenen Angaben als nächstes Vertriebspartner für Europa, dann weitere Teile der Welt gewinnen - Details dazu sind trotz des baldig angestrebten Produktstarts aber noch nicht bekannt, eine entsprechende Anfrage blieb bisher unbeantwortet.
Veröffentlicht am 09.08.2012 16:35:52
Osaka/Bergen - Der japanische Elektronikkonzern Elecom http://www.elecom.co.jp hat den Marktstart des ersten NFC-Keyboards bekannt gegeben. Dank der vor allem durch Handy-Bezahllösungen bekannten NFC-Technologie verspricht die zusammenklappbare Tastatur ein bequemes Tippen auf Android-Smartphones ohne großen Aufwand. Das in Japan unter dem Namen TK-FNS040BK angebotene Gerät soll aber auch in Europa verfügbar werden - der Website des norwegischen Gadget-Entwicklers One2Touch http://12touch.no zufolge noch Mitte 2012.
Das NFC-Keyboard nutzt eine fest verbaute Batterie, die nicht wiederaufladbar ist - sprich ist sie leer, kann man die Tastatur nur noch wegwerfen. Allerdings ist das Gerät nicht sehr verbrauchsintensiv und bleibt lang einsatzfähig. Darüber, wie lange genau, sind sich die Projektpartner offenbar nicht ganz einig: Während Elecom zum Japan-Start von 18 Monaten von acht Stunden Nutzung pro Tag spricht, gibt One2Touch sogar drei bis fünf Jahre bei "typischer Nutzung" an.
Eine Überraschung ist der Preis. Laut One2Touch soll das Keyboard mit einem günstigen Preis punkten, anlässlich der Vorstellung auf der CES wurden etwa 65 Dollar kolportiert. Doch Elecom gibt nun mit umgerechnet gut 190 Euro für Japan einen ungleich höheren Verkaufspreis an - ein Vielfaches eines Bluetooth-Modells. Ob das in anderen Märkten auch der Fall sein wird, bleibt allerdings abzuwarten. One2Touch will nach eigenen Angaben als nächstes Vertriebspartner für Europa, dann weitere Teile der Welt gewinnen - Details dazu sind trotz des baldig angestrebten Produktstarts aber noch nicht bekannt, eine entsprechende Anfrage blieb bisher unbeantwortet.
« Antrieb für schwimmende Nano-Roboter simuliert · Erstes NFC-Keyboard startet in Japan
· OUYA: Vorab-Run auf Android-Konsole »