WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 75 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » Erster WLAN Lautsprecher

Bild, Ton & Video
Erster WLAN Lautsprecher
Veröffentlicht am 18.01.2006 14:12:29

Laut Hersteller sollen es die erste WLAN Lautsprecher überhaupt sein. Und so erwartet man sich ein gutes Geschäft. Soll man doch nun drahtlosen Musikgenuss selbst vom iPod aus ins Wohnzimmer bringen können. Die Lautsprecher namens „Oyster“ sollen sich sowohl in ein bestehendes WLAN Netz (802.11a/b/g) integrieren lassen, als auch ein eigenständiges Netzwerk aufbauen können. Im ersten Fall soll selbst eine WEP Verschlüsselung kein Hindernis darstellen. Denn die Lautsprecher kommen gemeinsam mit einer WLAN Fernbedienung mit grafischer Oberfläche, wodurch der Nutzer vollen Zugriff auf das System haben soll. Aber auch eine Softwarelösung über iTunes, WinAmp & Co soll erhältlich sein. Im Fall des eigenständigen Netzwerks wird das Abspielgerät an einen der Lautsprecher angeschlossen. Dieser verteilt den Klang dann per WLAN an seine „Kollegen“ weiter.

Das Oyster System wird in mehreren Varianten zur Verfügung stehen und soll auch nachträglich noch erweitert werden können. Wer sich Anfangs nur zwei Lautsprecher leisten kann oder will – schließlich soll bereits das Stereoset stolze 3000 US Dollar kosten – kann in Folge diese auf ein 2.1 und später gar ein 5.1 oder 7.1 Dolby System ausbauen.

Zu einer Verzögerung durch die WLAN Übertragung soll es nicht kommen, verspricht man bei Avega. So sollen die Boxen auch für den Heimkinobereich geeignet sein.

Die ersten Produkte werden für den Anfang des 2. Quartals 2006 erwartet. Dabei soll es sich um Stereo-Boxen mit je 200 Watt RMS handeln, die einen Rauschabstand von über 115 dB bieten, Sampling-Raten bis 24 Bit/192 kHz verarbeiten und über zwei optische S/PDIF-Eingänge, sowie eine USB-Schnittstelle verfügen sollen.

Auch Philips verfolgt ähnliche Pläne. Hat man im Herbst des vorigen Jahres mit der WAC 700 aufhorchen lassen, einer Musikanlage, die über ihre eigenständigen Satelliten via WLAN Musik im ganzen Haus verteilt, ist nun auch das Erweiterungsset WAC 5 für bestehende Anlagen und Lautsprecher auf dem Markt. Über solcherlei Erweiterungen denkt man auch bei Avega nach. Noch sei dieses Thema aber nicht spruchreif, heißt es.

Christoph Puhl

www.oysterspeakers.com

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« LG bringt Autotelefon · Erster WLAN Lautsprecher · Infineon eröffnet Entwicklungszentrum in Bukarest »

WCM » News » Jänner 2006 » Erster WLAN Lautsprecher
© 2013 Publishing Team GmbH