WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2015 » Erst 25 Mbps sind für US-Behörde Breitband

Erst 25 Mbps sind für US-Behörde Breitband
Veröffentlicht am 31.01.2015 00:41:21

In den USA müssen Internet-Anschlüsse in Zukunft deutlich schneller sein, um als Breitband zu gelten. Die Federal Communications Commission (FCC) http://fcc.gov hat am Donnerstag beschlossen, dass erst Downloadraten von 25 Megabit pro Sekunde (Mbps) wirklich als Breitband gelten. Das ist ein Schock für Anbieter, denn viele gängige DSL-Varianten sind dafür zu langsam. Viele IT-Affine begrüßen freilich die Entscheidung, denn der bislang gültige Grenzwert von vier Mbps ist kaum mehr zeitgemäß, geschweige denn zukunftssicher.

Seit 2010 galten Anschlüsse, die vier Mbps im Download und ein Mbps im Upload schaffen, in den USA als Breitband. Die von der FCC nun beschlossene Neudefinition auf 25 beziehungsweise drei Mbps ist ein großer Schritt, da damit viele DSL-Technologien endgültig als veraltet dastehen. Auch 3G-Datenfunk bietet nur in hohen Ausbaustufen ausreichende Raten. Doch ist die FCC-Entscheidung mit Blick auf die Zukunft sinnvoll. Immerhin wollen die USA eine IT-Führungsrolle beibehalten und konkurrieren dabei mit der EU, die im Rahmen der "Digital Agenda for Europe" http://ec.europa.eu/digital-agenda bis 2020 flächendeckend 30 Mbps Downstream erreichen möchte.

Gemäß der FCC-Neudefinition haben nunmehr 55 Mio. US-Amerikaner - 17 Prozent der Bevölkerung - keinen Zugang zu Hochgeschwindigkeits-Internet. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern, sodass Nutzer nicht mehr mit schon aus heutiger Sicht kaum ausreichenden Geschwindigkeiten leben müssen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Facebook macht Foursquare Konkurrenz · Erst 25 Mbps sind für US-Behörde Breitband · FMK: Was gar nicht geht - die 10 schlimmsten Handy-Sünden »

WCM » News » Jänner 2015 » Erst 25 Mbps sind für US-Behörde Breitband
© 2013 Publishing Team GmbH