WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2006 » Ermittlungen gegen BenQ Mobile

IT Business
Ermittlungen gegen BenQ Mobile
Veröffentlicht am 08.11.2006 10:44:48

Die Pleite des Handy-Hersteller BenQ Mobile ist ins Visier der Münchener Staatsanwaltschaft geraten. "Wir haben Ermittlungen aufgenommen", sagte Oberstaatsanwalt Christian Schmidt-Sommerfeld der "Süddeutschen Zeitung". Es gehe um den Verdacht der verspäteten Insolvenzantragstellung und verschiedener Bankrottdelikte. Die Vorwürfe würden genau geprüft. Die Staatsanwaltschaft habe mit dem Insolvenzverwalter Martin Prager bereits Kontakt aufgenommen. Während Prager und BenQ Mobile sich zunächst nicht zu den Ermittlungen äußern wollten, reagierten Gewerkschaftsvertreter mit harter Kritik auf die neuen Vorwürfe gegen das BenQ-Management. "Wenn sich der Verdacht bestätigt, hat das Management die Beschäftigten über Wochen hinterhältig getäuscht", sagte Bayerns IG-Metall-Chef Werner Neugebauer der "SZ". Für die Beteiligten dürfte das eine teure Angelegenheit werden." Sollte Vorstandschef Clemens Joos vor der Insolvenz Ende September von der dramatischen finanziellen Situation des Unternehmens gewusst haben, sei eine weitere Zusammenarbeit auch bei einem Fortführungsmodell kaum möglich, sagte der Gesamtbetriebsrat von BenQ Mobile, Josef Michael Leuker, dem Blatt.

Das Unternehmen habe bereits Ende Juni falsche Angaben über die Anzahl der verkauften BenQ-Handys im zweiten Quartal genannt, sagte Leuker weiter. Statt 10,7 Mio. Handys seien es am Ende nur 7,4 Millionen gewesen. Die gesamte Belegschaft sei "belogen und betrogen" worden. Hintergrund der Ermittlungen sind dem Bericht zufolge Vorwürfe, das BenQ-Management habe bereits Wochen vor der Pleite von gravierenden Finanzproblemen erfahren und die Zahlungsschwierigkeiten verschwiegen.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

11.09.2006 14:19:11: EU weitet Ermittlungen gegen Intel aus
Die EU-Kommission weitet ihre Untersuchungen gegen den Chip-Hersteller Intel aus und prüft nun auch, ob Intel im Geschäft mit zum Metro-Konzern gehörenden Elektronikmärkten Konkurr...

24.08.2006 13:00:19: Philips bestätigt Ermittlungen wegen Bestechung
Der niederländische Elektronikonzern Philips hat Ermittlungen der Hamburger Staatsanwaltschaft gegen derzeitige und ehemalige Mitarbeiter wegen Bestechung bestätigt....


« Microsoft glaubt an Verkaufsschlager Xbox 360 · Ermittlungen gegen BenQ Mobile · Warnstreik bei Siemens Österreich »

WCM » News » November 2006 » Ermittlungen gegen BenQ Mobile
© 2013 Publishing Team GmbH