WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2007 » Ericsson und One starten duales Musikangebot

Mobile Computing
Ericsson und One starten duales Musikangebot
Veröffentlicht am 03.05.2007 11:01:32

Ericsson kooperiert in Österreich mit dem Mobilfunker One und liefert Musik nun gleichzeitig an Handys und Computer. Dafür hat der schwedische Technologiekonzern die neueste Version der HEAT Plattform (Hosted Entertainment & Application Tools) implementiert. Der drittgrößte heimische Netzbetreiber will damit das Musikangebot, das er unter www.ladezone.at bereitstellt, aufwerten. "Dual Delivery ist ein wichtiges Dienstmerkmal für Mobilfunkanbieter, die ihren Kunden Musik anbieten wollen. Damit können sie nun auch mit den klassischen Musik-Anbietern im Internet konkurrieren. Kunden, die einen Titel über Dual Delivery gekauft haben, können die Musik auf ihrem Mobiltelefon abspeichern. Gleichzeitig erhalten sie denselben Titel per E-Mail auf ihren PC. Auf beiden Geräten können sie die Titel dann ohne Beschränkungen anhören. Außerdem können Lieder bis zu fünf Mal auf MP3-Player übertragen und fünf Mal auf Audio-CDs gebrannt werden", so Ericsson am Mittwoch in einer Aussendung.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 2 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.03.2007 10:07:19: Billig-Handys von Sony Ericsson
BCE Sony Ericsson drängt auf den Markt der Niedrigpreis-Handys. ...

07.02.2007 10:20:11: Sony Ericsson steigt mit Billig-Handys in Preiskampf ein
Der Preiskampf unter den Handy-Herstellern geht in eine neue Runde. Der weltweit viertgrö&Szlig;te Anbieter Sony Ericsson stellte jetzt vier preisgünstige neue Modelle vor, mit denen er sich...

17.01.2007 11:19:34: Starke Umsatzsteigerung bei Sony Ericsson
Der schwedisch-japanische Telekommunikationkonzern Sony Ericsson hat im vergangenen Jahr vor allem dank eines starken letzten Quartals um 144 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro gesteigert. Wie das Unternehmen ...

06.12.2006 09:50:00: Sony Ericsson Z310i – Frohes Farbenspiel
Ein preiswertes und stylisches Klapphandy will Sony Ericsson nach Eigendefinition mit dem Z310i nun im Angebot haben. Das neue Mobiltelefon trumpft dennoch mit ein paar netten Funktionen und einer sol...

02.10.2006 12:18:56: Sony Ericsson plant Einzug in die Top drei
Der Handy-Hersteller Sony Ericsson will binnen fünf Jahren zu den drei grö&Szlig;ten der Branche gehören. In den ersten zwei Jahren nach dem Zusammenschluss der beiden defizitären ...

24.04.2006 09:24:56: Ericsson-Gewinn zeigt nach unten
Der schwedische Mobilfunkausrüster Ericsson hat im ersten Quartal weniger verdient als von Experten erwartet. Das Unternehmen begründete die Entwicklung mit Kosten durch die Eingliederung de...

13.04.2006 10:10:15: Sony Ericsson steigerte Nettogewinn deutlich
Der weltweite Boom auf dem Mobilfunkmarkt hat dem japanisch-schwedischen Handybauer Sony Ericsson rasante Gewinn- und Umsatzzuwächse beschert. Im ersten Quartal legte der Nettogewinn um 240 Proze...

17.02.2006 12:22:13: Ericsson will Forschung in Österreich aufgeben
Der schwedische Telekommunikations-Ausstatter Ericsson zieht die Forschung und Entwicklung aus Österreich ab und stellt fast die Hälfte seiner Belegschaft auf die Stra&Szlig;e. Einer konzern...

14.02.2006 16:17:20: 3 GSM World: Sony Ericsson stellt kompaktes UMTS-Smartphone M600 vor
Bereits im Vorfeld der 3GSM World, aber natürlich auch in Barcelona, stellte Sony Ericsson das neue M600 vor. Dabei handelt es sich um ein schlankes, und nach Angaben des Herstellers vor allem als Bu...

14.02.2006 15:33:58: 3 GSM World: Sony Ericsson präsentiert neues Business-Smartphone P990
Das neue Smartphone aus dem Hause Sony Ericsson basiert natürlich auf dem überaus erfolgreichen Konzept der Vorgängermodelle, wurde aber um einige interessante Funktionen erweitert. Sony Ericsson widm...


« Handys mit Bewegungssensor für mobile Spiele · Ericsson und One starten duales Musikangebot · Atari streicht ein Fünftel der Stellen »

Kommentar

Boticelli

Beiträge: 143
Registriert: 2006-08-08

#1968 Veröffentlicht am: 07.05.2007 15:27:38
Warum auch nicht, immer mehr benutzen ja auch das handy einfach als Mp3 player und was liegt da näher? Beim neuen 4immer Tarif kann man ja auch für 5 euro das music package aufbuchen und kann laden was das Zeug hält, naja für 99 cent pro song. Das lockt viele und da verwundern Kooperationen sicher nicht sehr. ;-)

Kommentar

spectrum

Beiträge: 43
Registriert: 2007-05-01

#1990 Veröffentlicht am: 05.06.2007 13:10:32
interessant. wusste von der ladezone, die ist sehr gut - wusste aber nicht von der kooperation mit ericsson. one denkt immer weit voraus, gibt ja auch die kombi one/mcshark bei hui....womöglich hat one da schon das iphone im blicke.
jedenfalls find ich diese musikplattformen oder ladezonen praktisch, vor allem, dass man den sound gleich aufs handy und auf den pc bekommt.

WCM » News » Mai 2007 » Ericsson und One starten duales Musikangebot
© 2013 Publishing Team GmbH