Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Ericsson T36m
Veröffentlicht am 10.07.2000 23:00:00
Das neue Mobiltelefon von Ericsson T36m verfügt über einen integrierten Bluetooth-Chip und eine IrDA-Schnittstelle mit einem Hardware-Datenmodem. Dadurch wird eine kabellose Verbindung zu Notebook und Organizer, eine drahtlose Datensynchronisation sowie das Inter- und Intranet surfen möglich. Die Telefonate können mittels Sprachsteuerung angenommen oder abgelehnt bwz. getätigt werden, dabei ist das schnurlose Bluetooth-Headset von Vorteil.Das T36m verfügt über einen WAP-Browser (WAP Standard 1.2.1.) und unterstützt HSCSD (High Speed Circuit Switched Data), mit der eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 28,8 kbit/s ermöglicht wird. Mit dem Triple-Band-Handy (GSM 900/ 1800/ 1900) ist das Telefonieren in Nord- und Südamerike, Europa und Asien möglich. Mittels der Textvorerkennung (T9 von Tegic) - der intelligenten Texteingabehilfe müssen die Tasten nicht mehr mehrmals gedrückt werden, sondern werden mit einem Wörterbuch verglichen und ergänzt. Das Handy verfügt weiters über einen integrierten Kalender und eine Diktiergerätfunktion.Das 86 Gramm schwere und 96,5x50x18,3mm große T36m hat ein fünfzeilige Display. Der Lithium-Polymer-Akku bietet eine Gesprächszeit bis zu 7 Stunden und 35 Minuten und eine Stand-by-Zeit von bis zu 200 Stunden. Das T36m ist in den Farben Blau und Gelb voraussichtlich Ende des Jahres erhältlich. wcm
Veröffentlicht am 10.07.2000 23:00:00
Das neue Mobiltelefon von Ericsson T36m verfügt über einen integrierten Bluetooth-Chip und eine IrDA-Schnittstelle mit einem Hardware-Datenmodem. Dadurch wird eine kabellose Verbindung zu Notebook und Organizer, eine drahtlose Datensynchronisation sowie das Inter- und Intranet surfen möglich. Die Telefonate können mittels Sprachsteuerung angenommen oder abgelehnt bwz. getätigt werden, dabei ist das schnurlose Bluetooth-Headset von Vorteil.Das T36m verfügt über einen WAP-Browser (WAP Standard 1.2.1.) und unterstützt HSCSD (High Speed Circuit Switched Data), mit der eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 28,8 kbit/s ermöglicht wird. Mit dem Triple-Band-Handy (GSM 900/ 1800/ 1900) ist das Telefonieren in Nord- und Südamerike, Europa und Asien möglich. Mittels der Textvorerkennung (T9 von Tegic) - der intelligenten Texteingabehilfe müssen die Tasten nicht mehr mehrmals gedrückt werden, sondern werden mit einem Wörterbuch verglichen und ergänzt. Das Handy verfügt weiters über einen integrierten Kalender und eine Diktiergerätfunktion.Das 86 Gramm schwere und 96,5x50x18,3mm große T36m hat ein fünfzeilige Display. Der Lithium-Polymer-Akku bietet eine Gesprächszeit bis zu 7 Stunden und 35 Minuten und eine Stand-by-Zeit von bis zu 200 Stunden. Das T36m ist in den Farben Blau und Gelb voraussichtlich Ende des Jahres erhältlich. wcm
Ähnliche Artikel
06.11.2000 00:00:00: Trendy mit Ericsson
Das neue T20s für Trendsetter, die Jugend und Junggebliebene!...
02.07.2000 23:00:00: Xircom und Ericsson für Bluetooth
Diese beiden Firmen möchten den mobilen Kunden schnurlose Sprach und Informationslösungen zur Verfügung stellen....
30.05.2000 23:00:00: Ericsson R320s- WAP Dualbandhandy endlich erhältlich
Das neue WAP-Dualbandhandy R320s von Ericsson ist seit dieser Woche im Handel erhältlich....
16.03.2000 00:00:00: Ericsson SmartPhone Emulator
Das R380s ist zwar noch nicht lieferbar, doch am PC daheim kann man es schon begutachten....
Das neue T20s für Trendsetter, die Jugend und Junggebliebene!...
02.07.2000 23:00:00: Xircom und Ericsson für Bluetooth
Diese beiden Firmen möchten den mobilen Kunden schnurlose Sprach und Informationslösungen zur Verfügung stellen....
30.05.2000 23:00:00: Ericsson R320s- WAP Dualbandhandy endlich erhältlich
Das neue WAP-Dualbandhandy R320s von Ericsson ist seit dieser Woche im Handel erhältlich....
16.03.2000 00:00:00: Ericsson SmartPhone Emulator
Das R380s ist zwar noch nicht lieferbar, doch am PC daheim kann man es schon begutachten....
« Permanente Internet-Anbindung · Ericsson T36m
· Preissenkung bei LCD-Monitoren »