WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 39 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2004 » EPSON: Perfekt gescannt

PC-Peripherie
EPSON: Perfekt gescannt
Veröffentlicht am 28.01.2004 12:02:12

Professionelle Anwender möchte Epson mit der neuen Hardware-Technologie DIGITAL ICE überzeugen und zum Kauf eines Perfection 4870 Photo-Scanners bewegen. Die DIGITAL ICE Technologie beseitigt den Scan von Staub, Kratzern, Rissen und Knicken. Da es sich bei der Technologie, die sowohl Film- als auch Aufsichtvorlagen verbessert, nicht um eine Software-Lösung handelt, bleiben die Charakteristika des Originals erhalten. Mit seinen zwei Lichtquellen greift die Hardware schon während des Scannens und liefert eine dem Original überlegene Qualität. Mittels einer so genannten „Defect Map“ werden physikalische Fehler und Bildrauschen präzise lokalisiert, und können von der DIGITAL ICE Technologie sofort korrigiert werden. Verspricht zumindest Epson. Bis zu welchem Grad an Störungen dies möglich ist wurde nicht genannt. Immerhin soll der so erfolgte Scan nicht weichgezeichnet und verwaschen sein.



Der Hochleistungs-Flachbett-Scanner arbeitet optisch mit einer Auflösung von 4.800 x 9.600 dpi. Dies reicht aus um einen 35mm-Kleinbildfilm auf DIN A1 zu vergrößern. Durch die hohe optische Dichte von 3,8Dmax erfasst der Scanner sogar Daten im hochsensiblen Bereich von Spitzlichtern oder Schatten - und dabei handelt es sich um einen tatsächlichen Wert und nicht um mathematische Theorie.

Bei den Schnittstellen stehen USB 2.0 und FireWire zur Asuwahl. Die SilverFast SE6 Scanning- und Imaging-Software bietet zudem eine ganze Reihe von Graphikvorteilen, wie z.B. selektive Farbkorrektur und NegaFix für optimale Negativfilm-Konvertierung. Adobe Photoshop Elements 2.0 rundet das umfassende EPSON Perfection 4870 Photo Paket ab.

Der EPSON Perfection 4870 ist ab 1. Februar 2004 erhältlich und kostet rund 550,- Euro.

Epson

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SCO wird angegriffen · EPSON: Perfekt gescannt · .NET-Day: Geschäftsprozesse ändern sich »

WCM » News » Jänner 2004 » EPSON: Perfekt gescannt
© 2013 Publishing Team GmbH