Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Epson: Flachbettdrucker
Veröffentlicht am 22.11.2000 00:00:00
Nadeldrucker sind noch lange nicht out. Epson bietet nun wieder zwei neue 24-Nadledrucker an. Die Druckgeschwindigkeit wurde von 300 cps (Zeichen pro Sekunde) auf max. 413 cps (bei 10 cpi) gesteigert. Der LQ-680 bzw. 680Pro Flachbettdrucker kann jetzt mit dem Original gleichzeitig bis zu 5 Kopien drucken. Somit ist die Zielgruppe Firmen wie Möbelhäuser, Paketdienste, Reisebüros, usw., die mehrere Kopien benötigen, jedoch auf Grafik keinen Wert legen, sondern schnell etwa Rechnungen ausgedruckt haben wollen.
Die Lebensdauer des Druckkopfes wurde auf 400 Mio. Anschläge pro Nadel verdoppelt und das mittlere fehlerfreie Druckvolumen beträgt 10.000 Betriebsstunden bzw. 20 Mio. Zeilen. Auch wurde das Papier-Handling verbessert. So verfügt der Drucker über eine automatische Druckkopfeinstellung, die die Papierstärke manuell einzustellt. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 106 Zeichen – bei einem Gewicht der Medien von bis zu 157g/m². Optional sind die beiden Nadeldrucker mit Netzwerkfähigkeit sowie Einzelblatteinzügen erhältlich. Der EPSON LQ-680 und der EPSON LQ-680Pro ist ab Ende November 2000 um ATS 6.250,- bzw. ATS 7.600,- (exkl. MwSt.) verfügbar.
Veröffentlicht am 22.11.2000 00:00:00
Nadeldrucker sind noch lange nicht out. Epson bietet nun wieder zwei neue 24-Nadledrucker an. Die Druckgeschwindigkeit wurde von 300 cps (Zeichen pro Sekunde) auf max. 413 cps (bei 10 cpi) gesteigert. Der LQ-680 bzw. 680Pro Flachbettdrucker kann jetzt mit dem Original gleichzeitig bis zu 5 Kopien drucken. Somit ist die Zielgruppe Firmen wie Möbelhäuser, Paketdienste, Reisebüros, usw., die mehrere Kopien benötigen, jedoch auf Grafik keinen Wert legen, sondern schnell etwa Rechnungen ausgedruckt haben wollen.
Die Lebensdauer des Druckkopfes wurde auf 400 Mio. Anschläge pro Nadel verdoppelt und das mittlere fehlerfreie Druckvolumen beträgt 10.000 Betriebsstunden bzw. 20 Mio. Zeilen. Auch wurde das Papier-Handling verbessert. So verfügt der Drucker über eine automatische Druckkopfeinstellung, die die Papierstärke manuell einzustellt. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 106 Zeichen – bei einem Gewicht der Medien von bis zu 157g/m². Optional sind die beiden Nadeldrucker mit Netzwerkfähigkeit sowie Einzelblatteinzügen erhältlich. Der EPSON LQ-680 und der EPSON LQ-680Pro ist ab Ende November 2000 um ATS 6.250,- bzw. ATS 7.600,- (exkl. MwSt.) verfügbar.
« Dell: P4 Systeme · Epson: Flachbettdrucker
· msn: Madonna live im Internet »