WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 45 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2003 » Epson: Es wird genadelt

PC-Peripherie
Epson: Es wird genadelt
Veröffentlicht am 10.11.2003 13:06:54

Schnell und günstig sind Nadeldrucker. Überall wo Rechnungen, Lagerlisten, usw. ausgedruckt werden sind Nadeldrucker noch immer im Einsatz. Der EPSON FX-890 und der EPSON FX-2190 bringen frischen Wind in diesen Bereich. Die zwei neuen 2 x 9-Nadeldrucker mit bis zu 680 Zeichen pro Sekunde sind derzeit die schnellsten Drucker ihrer Klasse und zeichnen sich laut Epson durch eine hohe Zuverlässigkeit und Schnelligkeit aus.
Der DIN A4-Drucker EPSON FX-890 und der DIN A3-Drucker EPSON FX-2190 verfügen über eine durchschnittliche Lebensdauer der Mechanik von 52 Millionen Zeilen und einer MTBF (Mean Time Between Failure) von 20.000 Betriebsstunden.

Dies spart Geld und auch die Betriebskosten sind mit 0,10 Cent beim FX-890 bzw. beim 0,13 FX-2190 recht günstig. Optional sind die Drucker auch netzwerkfähig, wireless inklusive. Der EPSON FX-890 kostet 669,60 Euro erhältlich, während der EPSON FX- 765,60 Euro kostet.

Epson

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

06.06.2003 12:30:34: Epson: EMP-S1
Viel Leistung für kleines Geld. Dieses Motto soll der neue Datenprojektor EPSON EMP-S1 erfüllen....

05.02.2003 15:44:15: Epson: EMP-735
In der 2.000 ANSI-Lumen-Klasse bringt nun Epson ein neues Modell mit ein paar netten Features auf den Markt....

24.01.2003 12:14:05: Epson: Einsteiger-Fotodrucker
Epson bringt einen neuen Photodrucker, der für seine Leistung durchaus günstig ist....

29.03.2002 00:00:00: Epson: Einsteiger-Projektoren
Projektoren unter der 3.000 Euro Grenze sind auch für Heim-Kino-Fans erschwinglich. Epson bietet nun mit dem EMP-51 ein Modell an, dass schon um EUR 2.988,- zu haben ist....


« Palm: Trennung von PalmSource, Fusion mit Handspring · Epson: Es wird genadelt · Garri Kasparov vs. X3D Fritz »

WCM » News » November 2003 » Epson: Es wird genadelt
© 2013 Publishing Team GmbH