Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 17.05.2002 12:57:52
Dank der Epson 4-2-1 Tandem Engine soll der Farblaserdrucker laut Hersteller viermal schneller als ein „konventioneller“ Farblaserdrucker sein. Vier Laserstrahlen, je einer pro Farbe (CMYK) „schreiben“ das Druckbild auf die Fotoleiter.
Um die Aufwärmzeit zu verkürzen besitzt der C4000 eine „Quick Fuser“-Einheit. Die Aufwärmzeit beträgt 30 Sekunden. Die AcuLaser 2400RIT-Technologie erhöht die ohnehin schon sehr gute Auflösung von 1200x1200dpi. Für besondere Schärfe soll auch der spezielle MicroPolymer-Toner sorgen, der feinkörniger ist als marktübliche. Die Anschlüsse lassen auch keine Wünsche offen, so kann man ihn an die USB, Parallel und an eine Ethernet-Schnittstelle anstöpseln. Der empfohlene Verkaufspreis des Epson C4000 beträgt rund EUR 5450,-.
Epson
wan
Ähnliche Artikel
29.03.2001 23:00:00: QNX und Epson: Allianz
Ab Mai 2001 können Entwickler von kompakten Embedded-Systemen nun ihre Produkte zu QNX auf dem kleinen Single-Board Computer CARD-PCI/GX1+ von Epson Europe Electronics testen....
12.02.2001 00:00:00: Epson: A3 Einzugsscanner
Für den professionellen Archivierungsmarkt bringt Epson nun einen neuen DIN A3 Einzugsscanner....
Ab Mai 2001 können Entwickler von kompakten Embedded-Systemen nun ihre Produkte zu QNX auf dem kleinen Single-Board Computer CARD-PCI/GX1+ von Epson Europe Electronics testen....
12.02.2001 00:00:00: Epson: A3 Einzugsscanner
Für den professionellen Archivierungsmarkt bringt Epson nun einen neuen DIN A3 Einzugsscanner....
« Wassergekühltes PC-Systeme von Koolance · Epson: AcuLaser C4000
· NVIDIA: GeForce4 Ti 4200 »