Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 30.05.2003 11:39:42
Microsoft und AOL kündigen Zusammenarbeit an Nach über einem Jahr endet ein Rechtsstreit zwischen Software Riese Microsoft und dem AOL Time Warner Konzern in einer außergerichtlichen Einigung. 750 Millionen US Dollar will Microsoft bezahlen - als Ausgleich für den fehlenden Wettbewerb zwischen dem Netscape Navigator und dem Internet Explorer. Doch mit der Einigung sind auch Bedingungen seitens Microsoft verknüpft und es beginnt eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen.
So will man zwar die 750 Millionen Dollar bezahlen, schließt aber gleichzeitig einen 7-Jahres Vertrag ab, der AOL den Zugriff auf die Internet Explorer Technologie ermöglicht. Insgesamt will man bewirken, dass die Produkte der beiden Konzerne besser zusammenarbeiten können und gibt so auch die Kooperation im Bereich der Digitalen Medien, der Kompatibilität der jeweiligen Instant Messenger und auch dem Digital Rights Managment bekannt.
Mit Microsofts Media Technologie verspricht man sich eine wesentlich schnellere Verbreitung der digitalen Medien-Inhalte.
Die Tatsache, dass AOL bisher größter Verfechter des Netscape Navigators war, könnte nun allerdings dessen endgültiges Aus bedeuten. Ein vollständiger Umstieg auf den Internet Explorer könnte die Benutzerzahlen des Mozilla Browsers auf einen Schlag ins Bodenlose stürzen. Noch spricht man nicht von einem Umstieg, doch dies dürfte nun wohl nur eine Frage der Zeit sein.
Microsoft; AOL
AlexG
Ähnliche Artikel
30.09.2002 12:59:23: Anno 1503: Endgültiger Releasetermin!
Am 25. Oktober ist es soweit......
26.07.2001 23:00:00: P4 nun endgültig ohne Rambus
Intel wird seine Pentium 4 nicht mehr mit RDRAM von Rambus verkaufen....
Am 25. Oktober ist es soweit......
26.07.2001 23:00:00: P4 nun endgültig ohne Rambus
Intel wird seine Pentium 4 nicht mehr mit RDRAM von Rambus verkaufen....
« Wolfenstein: Enemy Territory als Freeware · Endgültiges Aus für Netscape?
· EPSON Monsieur II-P »