Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 02.03.2005 11:31:49
Eine neue Recherche- und Abrechnungs-Software für EMC Centera soll mit effizienteren Suchläufen, schnellerer Datenausgabe und verursachergerechter Abrechnung EMCs Archivlösung optimieren. Die Centera von EMC ist eine skalierbare CAS- (Content Addressed Storage) Lösung, die auf die Anforderungen von „Fixed Content“ (also für Daten, die über einen langen Zeitraum ihre Gültigkeit beibehalten sollen) ausgelegt ist.
EMC Centera Seek und EMC Centera Chargeback Reporter heißen nun die zwei neuen Software-Lösungen, die EMC für sein CAS-System Centera entwickelt hat. Das Software-Modul EMC Centera Seek soll die Suche, Abfrage und Verwendung von Unternehmensarchiven auf Basis von Centera erleichtern. Das Programm Chargeback Reporter hingegen liefert Berichte über die Nutzer der Speicherressourcen.
So sollen sich Archivierungskosten problemlos innerhalb der Organisation ermitteln und weiterverrechnen lassen. Beide Software-Pakete sollen dazu dienen, mehr Wert aus ihren Archivdaten zu ziehen und Kosten zu senken.
Die Recherche von Centera Seek funktioniert dabei auf Basis von Metadaten, also Zusatzinformationen über die archivierten Dokumente, um Inhalte schneller und präziser aufzufinden, unabhängig von der Archivgröße und dessen Wachstum. Für diese Recherchen setzt EMC die Suchmaschine InStream basierend auf der Technologie von Fast Search and Transfer (FAST) ein. EMC vertreibt die Technologie im Rahmen eines OEM-Abkommens mit FAST. Die Such- und Retrieval-Möglichkeiten der Neuentwicklung können in über 170 Anwendungen von unabhängigen Software-Herstellern, die bereits über die Centera-API (Application Programming Interface) mit dem Archivsystem von EMC integriert sind, genutzt werden.
Centera Chargeback Reporter hingegen dient zur Zuordnung von Archivierungskosten. Das Programm erstellt einen detaillierten Bericht über die Daten, die im Archiv gespeichert werden. Anhand dieser Informationen können die Archivierungskosten an die Verursacher weiterverrechnet werden. Die Software soll sich besonders für Service Provider und Großunternehmen, die die Kosten und Nutzung ihrer Infrastruktur einzelnen Kunden, Abteilungen oder Anwendungen zuordnen müssen, eignen. Das Programm generiert zusätzlich Metadaten, die Aufschluss über die Kapazitätsauslastung geben.
Mit diesen Informationen sollen weitläufige und komplexe Unternehmensarchive einfacher zu managen sein. Diese Informationen vereinfachen das Management von weitläufigen und komplexen Unternehmensarchiven.
EMC Österreich
Markus Klaus-Eder
« Telefon am Router · EMC: Such- und Verrechnungstool für Centera
· 19 km per WLAN »