Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
eMails aus dem Wasser
Veröffentlicht am 15.06.2000 23:00:00
Mittels Schallwellen kann der E-Mail-Verkehr auch vom U-Boot aus abgewickelt werden. Das Technologieunternehmen Benthos hat ein Verfahren entwickelt, mit dem eMails mittels Schallwellen (elektromagnetische Wellen können das Wasser nicht durchdringen) von einem untergetauchten und fahrenden U-Boot aus verschickt werden können. Zuvor mussten U-Boote für diesen Zweck auftauchen oder eine Antenne ausfahren, was die Ortung erleichterte. Für die Versendung von e-Mails wird ein akustisches Modem verwendet mit einer Übertragungsrate von 2.400 Bytes pro Sekunde. Erste Tests wurden an der kalifornischen Küste durchgeführt. Die USS Dolphin (US Navy) schickte aus einer Fahrtiefe von 130 Metern eine Nachricht an eine fünf Kilometer entfernte Boje, die diese Daten dann an Land weiterleitete.Einsatzgebiet des neuen Modems ist allerdings der militärische Sektor, um feindliche U-Boote noch schneller und besser orten zu können. Deshalb Unterstützt die US-Navy die Weiterentwicklung des Verfahren.
Veröffentlicht am 15.06.2000 23:00:00
Mittels Schallwellen kann der E-Mail-Verkehr auch vom U-Boot aus abgewickelt werden. Das Technologieunternehmen Benthos hat ein Verfahren entwickelt, mit dem eMails mittels Schallwellen (elektromagnetische Wellen können das Wasser nicht durchdringen) von einem untergetauchten und fahrenden U-Boot aus verschickt werden können. Zuvor mussten U-Boote für diesen Zweck auftauchen oder eine Antenne ausfahren, was die Ortung erleichterte. Für die Versendung von e-Mails wird ein akustisches Modem verwendet mit einer Übertragungsrate von 2.400 Bytes pro Sekunde. Erste Tests wurden an der kalifornischen Küste durchgeführt. Die USS Dolphin (US Navy) schickte aus einer Fahrtiefe von 130 Metern eine Nachricht an eine fünf Kilometer entfernte Boje, die diese Daten dann an Land weiterleitete.Einsatzgebiet des neuen Modems ist allerdings der militärische Sektor, um feindliche U-Boote noch schneller und besser orten zu können. Deshalb Unterstützt die US-Navy die Weiterentwicklung des Verfahren.
« SilverLine 1GHz · eMails aus dem Wasser
· Windows CE 3.0 »