Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 05.02.2004 11:02:29
Hardware-basierte Verschlüsselung und Mail Firewall für Unternehmens-Netzwerke Das schweizer Unternehmen Grouptec will auf der Internet Expo 2004 in Zürich ein eigens entwickeltes Verschlüsselungsverfahren für EMails vorstellen. Das besondere an dem System: Die En- und Dekodierung der elektronischen Post ist Hardware-basiert und wird von einem separaten Gerät übernommen. Dieses kann einfach in ein bestehendes Netzwerk integriert werden und soll mit allen gängigen Mail Clients und Servern zurecht kommen.
Der Secure EMail Server SEPP arbeitet mit den OpenPGP, S/MIME und SSL Standards zusammen und bietet zusätzlichen Schutz durch die Erkennung von Viren in ein- und ausgehenden Mails.
Der SEPP benötigt keinerlei Softwareinstallation auf den Client Rechnern und erledigt seine Aufgaben voll automatisch, so dass die Einrichtung im Netzwerk auf einzelnen Arbeitsstationen entfällt.
Der SEPP basiert auf OpenBSD, was es Angreifern besonders schwer machen soll in das System einzudringen. Gegen Ausfall sollen zwei mit Raid 5 gespiegelte Festplatten sichern und selbst gegen Diebstahl ist die Box geschützt - alle Passphrases, die zum Entschlüsseln benötigt werden, sind nur im flüchtigen RAM gespeichert und gehen beim Abklemmen der Stromversorgung verloren.
Die kleinste Version des SEPP fasst bis zu 30 User, die größte maximal 250 Nutzerkonten. Verbaut ist der EMail Server in einem 19" Rack Gehäuse und beansprucht eine Höheneinheit.
AlexG
« StarOffice 7 für Solaris x86 · EMail Verschlüsselung "out of the box"
· Iomega: Neues DVD Multifunktionsgerät »