Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Emagic & DSP-Karten
Veröffentlicht am 09.06.2001 23:00:00
Emagic kündigt Unterstützung von DSP-Karten an. Die Anzahl der DSP-Karten wird immer größer. Waren zuerst die Karten von Creamware praktisch (preislich) alleine auf weiter Flur, so steigt die Anzahl doch schön langsam an. Mit der Powercore von TC, die es ja in den nächsten Monaten auch für den PC geben soll, scheint nun auch die Musikindustrie zu erkennen, dass sich hier ein Markt auftun könnte, auch wenn die Anwendergemeinde solcher Karten nicht sehr groß ist.Zumindest Emagic scheint allerdings damit zu rechnen, dass diesen "Beschleunigungsboards" die Zukunft gehört und will seine Produkte dafür anpassen.Besonders das Problem der Latency, welche die Karten produzieren steht dabei im Vordergrund. Dieses entsteht im Zusammenspiel mit dem PCI-Bus und ist ohne Kompensation deutlich hörbar. Dieses Problem will Emagic bis zum August 2001 gelöst haben und soll dann als Teil eines Logic Audio 4.x Subrelease den Anwendern zugute kommen.
Veröffentlicht am 09.06.2001 23:00:00
Emagic kündigt Unterstützung von DSP-Karten an. Die Anzahl der DSP-Karten wird immer größer. Waren zuerst die Karten von Creamware praktisch (preislich) alleine auf weiter Flur, so steigt die Anzahl doch schön langsam an. Mit der Powercore von TC, die es ja in den nächsten Monaten auch für den PC geben soll, scheint nun auch die Musikindustrie zu erkennen, dass sich hier ein Markt auftun könnte, auch wenn die Anwendergemeinde solcher Karten nicht sehr groß ist.Zumindest Emagic scheint allerdings damit zu rechnen, dass diesen "Beschleunigungsboards" die Zukunft gehört und will seine Produkte dafür anpassen.Besonders das Problem der Latency, welche die Karten produzieren steht dabei im Vordergrund. Dieses entsteht im Zusammenspiel mit dem PCI-Bus und ist ohne Kompensation deutlich hörbar. Dieses Problem will Emagic bis zum August 2001 gelöst haben und soll dann als Teil eines Logic Audio 4.x Subrelease den Anwendern zugute kommen.
« Pinnacle mit Studio 7 · Emagic & DSP-Karten
· NVIDIA nForce »