Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 29.05.2002 13:04:19
Herkömmliche SDRAM Chips haben einen für gewisse Anwendungen nicht ausreichend großen Temperaturbereich, in dem diese zuverlässig funktionieren. ELPIDA gibt zum Beispiel für ihre normalen SDRAM Chips einen Funktionsbereich von 0-70 Grad Celsius an.
Gerade im Automobilen Bereich sinken die Temperaturen im Winter – zumindest in unseren Breiten - auf unter 0 Grad.
Zwar funktionieren viele Speichersteine auch bei tiefen Temperaturen problemlos, Garantie gibt es aber keine. Nun hat ELPIDA SDRAM Speicherchips vorgestellt, die einen sehr weiten Temperaturbereich haben.
Dieser reicht von –40 Grad bis +85 Grad Celsius Umgebungstemperatur.
Diesen Speicher nennt ELPIDA WTR SDRAM (Wide Temperature Range). Technisch gesehen handelt es sich um normale PC133 SDRAM Chips mit einer CL von 3, da es gerade im Industriellen und Automotiven Bereich nicht so sehr auf ultimative Performance, als viel mehr um absolute Zuverlässigkeit geht.
Die Chips sind in Speicherdichten von 128 und 256MegaBit verfügbar, und stecken in einem TSOP Gehäuse mit 54 Anschlüssen.
Die sonstigen technischen Daten sind aus der folgenden Tabelle ersichtlich:
Part Number | EDS2516APTA-75TI | UPD45128163G5-A75I-9JF | |
---|---|---|---|
Density | 256Mbit | 128Mbit | |
Operating Temperature | -40 to 85°C | -40 to 85°C | |
Process | 0.15µm CMOS | 0.18µm CMOS | |
Organization | 4Mword x 16bit x 4Bank | 2Mword x 16bit x 4bank | |
Supply voltage | 3.3V±0.3V | 3.3V±0.3V | |
Clock frequency | 133MHz (max.) @CL=3 | 133MHz (max.) @CL=3 | |
Self refresh current (Icc6) |
Standard | 3mA (max.) | 2mA (max.) |
Low Power | 1.5mA (max.) | 0.8mA (max.) | |
Package | 54-pin TSOP II | 54-pin TSOP II | |
Datasheet | E0248E10 | E0233N10 |
mas
« Pelikan: Druckkosten senken · ELPIDA stellt SDRAM für Automobilbereich vor
· Sony: Der kleinste Fotodrucker »