Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Elpida: 512MB RAM für das Notebook
Veröffentlicht am 16.10.2001 23:00:00
Der Zusammenschluss der Speicherbereiche von NEC und Hitachi, die nun schon länger unter dem Namen ELPIDA firmieren scheint recht erfolgreich zu sein. So hat man dieser Tage wieder eine Weltneuheit präsentiert. Erstmals ist nun ein SO-DIMM mit einer Kapazität von 512MB lieferbar.
SO-DIMMs werden in den Meisten Notebooks für die Erweiterung des Arbeitsspeichers eingesetzt, und sind deshalb um über die Hälfte kleiner als normale DIMM Module. Deshalb ist es aufgrund des begrenzten Platzes schwierig Module mit entsprechend hohen Kapazitäten herzustellen. Elpida verwendet 16 spezielle TCP Speichersteine (Tape Carrier Packaging) , von denen jeweils zwei 256 Mbit Steine (32Mbit*8) übereinander bestückt werden. Verfügbar sind sowohl PC 133 als auch PC100 Module, die mit CL2 und CL3 laufen.
Die 512MB SO-DIMM’s von Elpida sind ab sofort lieferbar, und kosten in OEM Stückzahlen $330 für die PC133 Version und $300 für PC100 Module.
Veröffentlicht am 16.10.2001 23:00:00
Der Zusammenschluss der Speicherbereiche von NEC und Hitachi, die nun schon länger unter dem Namen ELPIDA firmieren scheint recht erfolgreich zu sein. So hat man dieser Tage wieder eine Weltneuheit präsentiert. Erstmals ist nun ein SO-DIMM mit einer Kapazität von 512MB lieferbar.
SO-DIMMs werden in den Meisten Notebooks für die Erweiterung des Arbeitsspeichers eingesetzt, und sind deshalb um über die Hälfte kleiner als normale DIMM Module. Deshalb ist es aufgrund des begrenzten Platzes schwierig Module mit entsprechend hohen Kapazitäten herzustellen. Elpida verwendet 16 spezielle TCP Speichersteine (Tape Carrier Packaging) , von denen jeweils zwei 256 Mbit Steine (32Mbit*8) übereinander bestückt werden. Verfügbar sind sowohl PC 133 als auch PC100 Module, die mit CL2 und CL3 laufen.
Die 512MB SO-DIMM’s von Elpida sind ab sofort lieferbar, und kosten in OEM Stückzahlen $330 für die PC133 Version und $300 für PC100 Module.
« Yamaha: USB 2.0-CD-Writer · Elpida: 512MB RAM für das Notebook
· Philips: Externes Brennen per FireWire »