WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2004 » EIZO: SlimEdge

PC-Peripherie
EIZO: SlimEdge
Veröffentlicht am 22.01.2004 13:17:26

Der neue19“ EIZO SlimEdge L795 hat einen 19mm schmalen Rahmen und verfügt über das gute Panel des bewährten MultiEdge L767. Der L795 eignet sich somit ideal um mehrere Displays nebeneinander zu stellen und somit einen möglichst großen Desktop darzustellen. Das Dual-Domain-IPS-Panel bietet eine Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixel, einen Kontrast von 500:1, eine Helligkeit von 250 cd/m², einen Blickwinkel von 170° und eine Responsetime von 25 ms.
Eine gute Ausgangssituation für ein Spitzen-TFT-Display. Zudem wurde das Display noch mit einem DVI-I- und einer DSub-15-Schnittstelle ausgestattet, welche auch gleichzeitig genutzt werden können.



Dies bieten allerdings duzende andere Displays auch. Eizo hebt sich aus der Einheitsmasse jedoch wieder deutlich mit einem neuen Mikroprozessor hervor, der mit Funktionen wie ActiveRotation und ActiveShot aufwartet.
Mit Active-Rotation lassen sich Auflösungen auf dem Bildschirm im Hoch- und Querformat anzeigen. ActiveShot gibt eine Bild-in-Bild-Anzeige der beiden Schnittstellen aus.

Er verfügt über alle gängigen Prüfzeichen und entspricht der ISO 13406-2-Norm für visuelle Ergonomie von LCD-Schirmen. Der Straßenpreis beträgt ca. 1.120,- Euro. EIZO gewährt 5 Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice.

EIZO

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« GlacialTech: Leise Athlon-Kühler · EIZO: SlimEdge · Canon: A3-Scanner »

WCM » News » Jänner 2004 » EIZO: SlimEdge
© 2013 Publishing Team GmbH