WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2003 » Eizo: RadiForce

PC-Peripherie
Eizo: RadiForce
Veröffentlicht am 07.03.2003 12:39:08

Der Monitor und Display-Spezialist engagiert sich nun rege im Medizinbereich. Hier wird auf Qualität besonderen Wert gelegt, schließlich kann man nicht verantworten jemanden wegen eines Darstellungsfehlers oder aufgrund einer falschen Interpretation einer Röntgenaufnahme auf den Operationstisch zu legen.

Die digitale Verarbeitung von Röntgen- und Ultraschallbildern bietet deutliche Vorteile. Kann doch so schnell aus der Patientendatenbank das jeweilige Bild an jeden Arzt der Welt per Mail verschickt werden. Dies kann mitunter Leben retten wenn Zeit, und dies ist sie meist, ein kritischer Faktor ist. Somit steigen immer mehr Krankenhäuser und Ärzte auf PACS (Picture Archieving and Communication Systems). Analysten rechnen mit Zuwachsraten jenseits der 30%.

Hohe Auflösungen sind dabei nur ein Eckpunkt aber noch lange kein Garant für gute und richtige Darstellungsqualität. Besonders wichtig ist eine hohe Farbabstufung, bzw. eine feine Graustufenauflösung.

Die Eizo Displays arbeiten mit 10 Bit. Sehr hohe Kontrastraten und eine höhere Helligkeit als bei herkömmlichen Displays ist hier ebenfalls erforderlich. Diesen Anforderungen wird nicht jeder Gerecht wodurch Eizo wieder einmal stolz auf seinen Stellenwert im Display-Bereich verweisen kann. EIZO RadiForce ist von 1 MP über 2 MP bis 3 MP mit monochromen und Farbdisplays vertreten. Ein hochauflösendes 5 MP Graustufen-LCD kommt demnächst auf den Markt.



Das derzeitige Top-Modell mit 3MP, EIZO FC-2091 verfügt über eine Dimension von 20,8“. Das Dual Domain IPS Panel ist für CR/DR, CT/MRI und Mammographie geeignet. Die Auflösung beträgt 2.048 x 1.536 Pixel, es hat eine Helligkeit von 650 cd/qm und einen Kontrast von 600:1. Eizo weist hier im besonderen auf die Kontraststabilität. Die Responstime kann man hier getrost vernachlässigen, den 50 ms sind für ein Standbild immer noch schnell genug… Der Blickwinkel ist schon wichtiger und mit 170 Grad horizontal sowie vertikal erfüllt es diese Anforderung locker. Um jeden Fehler ausschließen zu können gibt Eizo auch speziell abgestimmte Grafikkarten an. Die automatische Helligkeitskorrektur bietet auch bei Veränderungen des Umgebungslicht immer das gleiche Bild. Der Drift Correction Circuit sorgt dafür, dass das Display eine gleichmäßige Arbeitstemperatur hat und stabile Helligkeitswerte gewährleistet werden.

Wie schon erwähnt muss alles zusammenarbeiten um Qualität und eine richtige Bilddarstellung gewährleisten zu können. PACS-Lösungen sind immer komplexe Systeme, die aus vielen Hard- und Softwarekomponenten bestehen. EIZO arbeitet eng mit anerkannten PACS-Anbietern wie z.B. Agfa zusammen. Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen arbeiten so mit Systemen, deren Displays mit optimaler visueller Qualität, hoher Ausfallsicherheit und einfachster Bedienung brillieren.

Daten und Fakten
    In Österreich stehen aktuell 6 Displays zur Auswahl:
  • FC-2091: 3 MP Graustufen-LCD; CR/DR, CT/ MRI, Mammographie; 20,8“; 2048x1536; 600:1 Kontrast; 650 cd/m²
  • FA-2090: 3 MP Farbdisplay; 20,8“; CT/MRI, PET; 2048x1536; 300:1 Kontrast; 200 cd/m²
  • R21: 2 MP Graustufen-LCD; 21,3“; CT/MRI, US, PET; 1600x1200; 400:1 Kontrast; 250 cd/m²
  • G21: 2 MP Farbdisplay; 20,1“; CT, MRI; 1600x1200; 600:1 Kontrast; 560 cd/m²
  • R11: 1 MP Graustufen-LCD; 18,1“; CT/MRI, US; 1280x768; 400:1 Kontrast; 250 cd/m²
  • G11: 1 MP Farbdisplay; 18,1“;CT, MRI, US; 1280x768; 600:1 Kontrast; 600 cd/m²
  • Und in Kürze: ein 5 MP Graustufen-LCD

EIZO Produkte werden in Österreich von Avnet Applied Computing (AAC) vertrieben.

Eizo

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« NVIDIA: Neue FX-Modelle · Eizo: RadiForce · Datenschutzrat befasst sich mit brisanten Themen »

WCM » News » März 2003 » Eizo: RadiForce
© 2013 Publishing Team GmbH