WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2003 » Eizo: MultiEdge Serie

PC-Peripherie
Eizo: MultiEdge Serie
Veröffentlicht am 14.02.2003 11:49:11

Eizo-Monitore und Displays sind bekannt für ihre guten Eigenschaften, beim Design ist man allerdings eher etwas konservativ. Nun soll die neue MultiEdge Serie für etwas mehr Charakter sorgen. Der FlexScan LCD L367 ist das erste Modell der Serie. Der Seitenrand ist mit 10mm erfreulich schmal und auch die Bautiefe von 44 mm weis zu überzeugen, da hier schon Netzgerät, Schnittstellen, USB und Lautsprecher integriert sind.

Der 15 Zoll TFT arbeitet mit einer Auflösung von 1.024x768 Pixel, bietet ein maximales Kontrastverhältnis von 450:1 und eine Helligkeit von 250 cd/m².
Dank der zwei Anschlüsse, einer analog und der andere digital, können auch zwei Rechner angeschlossen werden. Die Umschaltung der Bildquellen erfolgt einfach per Knopfdruck. Die Gestaltung der Bedienelemente ist ganz auf einfache Handhabung ausgerichtet. EasyTouch ordnet die Bedienelemente auf drei Ebenen in der unteren Leiste an.

Das EIZO L367 besitzt ein licht- und kontraststarkes LCD-Modul mit einer von Profis geschätzten 10-Bit Look Up Table (LUT). Konkret heißt das: 8-Bit Daten von der Grafikkarte werden in 10-Bit umgewandelt, mit optimalen Gammaeinstellungen versehen, und wieder in 8-Bit zurück gewandelt. Die Gamma-Einstellungen zwischen 1,4 und 3,0 sind in 0,2 Schritten möglich und die Farbinformationen werden dadurch viel genauer aufgelöst. Somit bietet der kleine 15 Zöller was zuvor nur große und recht teure Displays in Punkto Farbmanagement und Gammakorrektur geboten haben.

Das L367 unterstützt auch Print Image Matching und Exif Print und sorgt so für den Abgleich von Bildschirm und Drucker beim Bearbeiten und Drucken von Bildern einer Digicam.

Außerdem optimiert EIZOs Fine Contrast Funktion den Bildkontrast, wobei fünf vordefinierte Modi für Text, Bildbearbeitung, Film, Custom und sRGB auf Tastendruck je nach Anwendung alle Werte perfekt regeln. Diese Modi können sogar mit Software verknüpft und automatisch mit dem Wechsel der Anwendung gestartet werden.

Bleibt noch die Frage der Geschwindigkeit. Auch hier muss sich der L367 nicht verstecken. Mit einer Responsetime von 25 ms (6 ms raise und 19 ms fall) reichen für Filme und Spiele durchaus.

Eizo

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Sims Mania geht weiter! · Eizo: MultiEdge Serie · Prix Ars Electronica »

WCM » News » Feber 2003 » Eizo: MultiEdge Serie
© 2013 Publishing Team GmbH