WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 42 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2002 » EIZO bringt neuen 21" CAD-Röhrenschirm

PC-Peripherie
EIZO bringt neuen 21" CAD-Röhrenschirm
Veröffentlicht am 02.01.2002 00:00:00

EIZO, der bekannte Hersteller von High-End Monitoren hat seiner 21"-Linie ein neues Highlight verpasst. Der neue EIZO FlexScan T965 hat eine Streifenmaske, und verwendet ddaher eine TRINITRON Bildröhre von Sony. Was alle EIZO Bildschirme von denen der Mitbewerber unterscheidet, ist die besondere Elektronik, die zur Ansteuerung der Bildröhre zum Einsatz kommt, sowie die umfangreichen Einstellmöglichkeiten.

Der T965 hat eine Diagonale von 21" (55cm, davon 51cm sichtbar), und richtet sich vorwiegend an professionelle Anwender im CAD, Prepress und Video Bereich, wo LC-Displays noch immer kein Thema sind.
Der T965 erlaubt durch 6 voreingestellte spezielle Videomodi die perfekte Anpassung an den Verwendungszweck. Per Knopfdruck kann der Bildschirm entweder auf Text, Grafik, Picture, Browser und Movie Modus eingestellt werden.
Wie es sich für ein gerät in dieser Preisklasse gehört ist neben dem Dsub Anschluss auch ein BNC Anschluss für höchste Bildqualität vorhanden, bei dem alle Parameter auch unabhängig vom anderen Eingang eingestellt werden können.
Bei der maximalen Auflösung von 1600x1200 Pixel kann das Bild immer noch mit 104Hz angezeigt werden. Die Autosize-Funktion, für die EIZO Bildschirme bekannt sind stellt bei jeder Auflösung das Bild auf Knopfdruck auf die richtigen Maße ein.Klarerweise ist die Bildröhre entspiegelt.

Die FD-TRINOTRON Bildröhre hat einen Streifenabstand von 0,24mm. Die Streifenmaske des T965 hat einen Punktabstand von 0,24 mm. Eine Kombination aus dynamischer Fokussierung und dynamischer Leuchtpunktformung sorgt dafür, dass die Bildschärfe auch in den Ecken und an den Rändern stabil bleibt. Außerdem können lokale magnetische Störungen, welche die Farbwiedergabe beeinträchtigen, kompensiert werden.
An Prüfsiegeln hat man natürlich alles was Rang und Namen hat, also von TCO99 über TÜV GS und TÜV Eco Kreis 2001 ist alles da.

Eine besondere Erwähnung verdient die Kontrastverstärkung:Diese Funktion bietet insgesamt sechs verschiedene Videomodi mit unterschiedlichen Helligkeiten und Kontrastwerten.
Im Movie–Modus werden bis zu 154 cd/m2 erreicht. Der Picture-Modus erweitert den Kontrastbereich um etwa 20% nach unten. Dadurch steht ein sehr dunkler Schwarzwert zur Verfügung, der insbesondere farbigen Bildern "Tiefe" verleiht.
Im Browser- und Graphic–Modus nimmt der T965 bei 15% Signalpegel und 60% Signalpegel eine Gamma- Korrektur vor. Ein sRGB- Modus ist ebenfalls verfügbar.Ein zusätzlicher Signalfilter reduziert kurze, feine Striche (ghosting), die an rechten Rändern von Grafiken auftreten können.

Avnet Applied Computing bietet den T965 ab sofort an. Der Straßenpreis liegt bei ca. 1.270,– Euro inkl. MWSt und 3-Jahre Vor-Ort Service.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Sonys Clié PEG-S300 nun doch Windows XP kompatibel · EIZO bringt neuen 21" CAD-Röhrenschirm · Intel: Celeron mit 1,3 GHz »

WCM » News » Jänner 2002 » EIZO bringt neuen 21" CAD-Röhrenschirm
© 2013 Publishing Team GmbH