Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 02.06.2005 11:18:23
Laut des ungarischen Forschers Zoltan Dezsö halten sich Nachrichten in Onlinemedien maximal drei Tage. Danach wird sie kaum mehr geklickt und verschwindet in den untiefen der Archive. Für die Untersuchung wurde die ungarische Boulevardseite Origo herangezogen. Die Seite hat an einem typischen Tag rund 250.000 Besucher und 6,5 Millionen Hits. Bei einer so stark frequentierten Seite ist auch die Quote der platzierten News sehr hoch, wodurch Nachrichten innerhalb eines Tages von der Startsite rutschen. Dies ist dann meist auch ihr Ende. Nach drei Tagen wurden Nachrichten kaum mehr geklickt, was bedeutet, dass so gut wie alle Nutzer dieser Seite, die überhaupt Interesse an einer Meldung hatte, diese schon gelesen haben.
Nicht untersucht wurde die „Verschleppung“ von News. Nachrichten, sofern es nicht richtige „Breaking News“ sind oder Tagespolitik, erscheinen mitunter etwas verzögert auf mehreren Nachrichtenseiten, wodurch sich der Inhalt einer Meldung im Netz länger hält. Nach einer Woche kann man diese jedoch auch als gestorben ansehen.
Studie [PDF]
wan
« Aus für den Intel Mobile Pentium 4 · Eintagsfliege News
· Konica Minolta magicolor 2450 »