Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 06.12.2005 10:44:29
Die deutschen Lebensmitteldiscounter verschärfen mit Billigangeboten den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt. Nachdem Aldi am Wochenende angekündigt hatte, schon am 8. Dezember in 4.000 Läden seinen Kunden ein entsprechendes Angebot zu machen, steht auch der Erzrivale Lidl vor einem Markteinstieg. Das Unternehmen führe Sondierungsgespräche, eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, teilte eine Firmensprecherin auf Journalisten-Anfrage mit.
Die deutschen Lebensmitteldiscounter verschärfen mit Billigangeboten den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt. Nachdem Aldi am Wochenende angekündigt hatte, schon am 8. Dezember in 4.000 Läden seinen Kunden ein entsprechendes Angebot zu machen, steht auch der Erzrivale Lidl vor einem Markteinstieg. Das Unternehmen führe Sondierungsgespräche, eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, teilte eine Firmensprecherin auf Journalisten-Anfrage mit.
Nach Einschätzung von Experten wird das Aldi-Angebot die Tarife weiter unter Druck setzen. "Waren 19 Cent pro Minute noch Mitte des Jahres der Preisbrecher, so sind wir sechs Monate später schon bei 15 Cent angelangt. Ich erwarte, dass wir in 2006 Preise bei 10 Cent sehen werden", sagte Martin Gutberlet von der Marktforschungsgesellschaft Gartner.
Aldi will ein so genanntes Pre-Paid-Angebot (vorausbezahlte SIM-Karte) in sein Programm aufnehmen. Der Minutenpreis liegt bei 15 Cent in alle Netze, Gespräche mit anderen Aldi-Mobilfunkkunden kosten 5 Cent pro Minute. Hiermit unterbietet Aldi die Preise der Konkurrenten (simyo, simply, easyMobil, klarmobil.de, debitel-light, blau.de) zum Teil massiv. Der Discounter kooperiert im Rahmen seines Angebots mit E-Plus als Netzbetreiber und mit Medion als Service-Partner.
Mit geringen Margen und hohem Volumen im Handel verdienen
Neben Lidl sollen nach Angaben aus Branchenkreisen auch Discounter wie Plus in Kürze ebenfalls in das Handy-Geschäft einsteigen. Allerdings sei fraglich, ob der Preis von Aldi unterboten werden kann. Mit 15 Cent pro Minute verbleibe Aldi nur eine geringe Marge. Laut Marktforscher Gutberlet rechnet sich das Geschäft für das Essener Unternehmen: "Der Discounter Aldi weiß, wie mit geringen Margen und hohem Volumen im Handel verdient wird".
Den Kreisen zufolge will Aldi mindestens 750.000 Mobilfunkverträge abschließen. Der Einzelhändler habe sich gegenüber E-Plus zu der Abnahme in dieser Höhe verpflichtet, um einen Minutenpreis von 15 Cent zu erhalten. Eine E-Plus-Sprecherin wollte sich nicht zu dem vertraglich fixierten Absatzziel äußern.
In Österreich vertreibt das Aldi-Tochterunternehmen Hofer die Prepaid Produkte von Yess, einem Ableger von ONE, schon seit geraumer Zeit. (apa/mas)Ähnliche Artikel
Mit dem mit dem Laser Shot LBP5200 präsentiert Canon einen sehr günstigen Farblaserdrucker für Einsteiger ...
14.09.2004 14:00:00: IBM: Einstiegsserver mit Linux und POWER5
IBM bringt sein erstes speziell für Linux konfiguriertes POWER5-System auf den Markt. Der kostengünstige Einstiegsserver eServerOpenPower 720 ist für Linux optimiert und bietet neben dem leistungsstar...
07.09.2004 11:08:41: Dark Age of Camelot: Einstiegsangebot!
Gleichzeitig mit dem neuen Add-On kommt ein günstiges Einsteigerpaket......
30.05.2004 08:29:30: Einstiegslösung für Serial ATA Speicher
Engenio Information Technologies, früher als LSI Logic Storage bekannt, will mit dem neuen 2822 Storage Controller einen erschwinglichen Einstieg in den Enterprise Storage Markt anbieten....
18.05.2004 15:59:47: Neuer Einstiegs-Server von Fujitsu Siemens Computers
Mit dem neuen PRIMERGY Server Econel40 bietet Fujitsu Siemens Computers, nach eigenen Angaben, einfachen, sicheren und preiswerten Einstieg in den Intel-basierten Serverbereich....
10.07.2002 09:55:01: IBM: e-Einstiegs-Server
IBM bietet nun mit dem eServer p630 einen neuen „Einstiegsserver“ an....
21.10.2001 23:00:00: Casio: Einstieg bei 2 MegaPixel
Bei Einsteigerkameras mit 2 MP Auflösung hat man schon eine recht große Auswahl, Casio bietet demnächst noch eine an....
13.11.2000 00:00:00: TerraTec: Einstieg in den DV-Markt
Nun bietet Terratec demnächst auch ein Videoschnittsystem an. Die VideoSystem Cameo 400 DV Lösung, bietet drei FireWire-Anschlüsse und ist natürlich zum OHCI-Standard kompatibel....
13.07.2000 23:00:00: Einstiegsdrucker von HP
Das preisgünstigste Modell HP DeskJet 640C, der erfolgreichen HP DeskJet-Familie, bringt lebendige Farbgrafiken und exakte Textdokumente auf einer großen Auswahl möglicher Papiersorten....
01.06.2000 23:00:00: Storage Lösung für den Einstiegsbereich
Das RAID-Array SGI TP9100 ist für den Einstiegsbereich gedacht....