Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Einheitlicher Europäischer Zahlungsraum beherrschbar
Veröffentlicht am 30.04.2013 11:41:21
Wien - Die gesetzlich festgelegte Umsetzung des einheitlichen europäischen Zahlungsraums (SEPA) bis Ende 2013 führt zu erheblichen Änderungen der Finanzsysteme von Unternehmen. Das SEPA-Packet von SAP beinhaltet verschiedene Funktionen, um bestens auf diese Änderungen vorbereitet zu sein. Bei der Implementierung/Umstellung steht die scc EDV-Beratung Unternehmen mit fundiertem Expertenwissen und umfangreichen Referenzen als qualifizierter Berater zur Seite.
Die dafür notwendigen Umstellungen werden durch SAP gut abgedeckt, die Implementierung ist eine beherrschbare Aufgabe für Fachabteilung und IT. Sowohl für SEPA CT (Credit Transfer) und SEPA DD (Direct Debit) stellt SAP umfangreiche Features fur die Umstellung bereit. Die scc EDV-Beratung verfügt dabei über umfangreiche Erfahrungen und bringt diese, je nach Verfügbarkeit der eigenen Ressourcen, flexibel ein.
"Im Rahmen eines Workshops erläutern wir alle wesentlichen Arbeitsschritte von den technischen Voraussetzungen über die Stammdatenverwaltung, die Massengenerierung von Mandaten (Einzugsermächtigungen) bis hin zu Customizing und Filestruktur für eine erfolgreiche und effiziente SEPA-Umstellung", erläutert Mag. Klaus Oberhauser, Bereichsleiter Financials bei der scc. "Je nach Anforderung stehen wir unseren Kunden vom Coaching bis hin zu einer Komplettumstellung zur Seite, wobei wir die bestmögliche Nutzung der SAP-Funktionen gewährleisten."
Veröffentlicht am 30.04.2013 11:41:21
Wien - Die gesetzlich festgelegte Umsetzung des einheitlichen europäischen Zahlungsraums (SEPA) bis Ende 2013 führt zu erheblichen Änderungen der Finanzsysteme von Unternehmen. Das SEPA-Packet von SAP beinhaltet verschiedene Funktionen, um bestens auf diese Änderungen vorbereitet zu sein. Bei der Implementierung/Umstellung steht die scc EDV-Beratung Unternehmen mit fundiertem Expertenwissen und umfangreichen Referenzen als qualifizierter Berater zur Seite.
Die dafür notwendigen Umstellungen werden durch SAP gut abgedeckt, die Implementierung ist eine beherrschbare Aufgabe für Fachabteilung und IT. Sowohl für SEPA CT (Credit Transfer) und SEPA DD (Direct Debit) stellt SAP umfangreiche Features fur die Umstellung bereit. Die scc EDV-Beratung verfügt dabei über umfangreiche Erfahrungen und bringt diese, je nach Verfügbarkeit der eigenen Ressourcen, flexibel ein.
"Im Rahmen eines Workshops erläutern wir alle wesentlichen Arbeitsschritte von den technischen Voraussetzungen über die Stammdatenverwaltung, die Massengenerierung von Mandaten (Einzugsermächtigungen) bis hin zu Customizing und Filestruktur für eine erfolgreiche und effiziente SEPA-Umstellung", erläutert Mag. Klaus Oberhauser, Bereichsleiter Financials bei der scc. "Je nach Anforderung stehen wir unseren Kunden vom Coaching bis hin zu einer Komplettumstellung zur Seite, wobei wir die bestmögliche Nutzung der SAP-Funktionen gewährleisten."
« Mobile Endgeräte im Visier von Hackern · Einheitlicher Europäischer Zahlungsraum beherrschbar
· AT&T bietet totale Überwachung des Eigenheims »