Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 28.04.2006 13:53:04
Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft erwägt, mit selbst produzierter Hardware den großen Erfolg von Apple und dessen populärem Musikplayer iPod zu brechen. "Das letzte Wort ist in diesem Wettbewerb nicht gesprochen", sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer im Gespräch mit der "Welt". Bisher habe der Software-Hersteller seine Spielekonsole Xbox für eine Ausnahme des Geschäftsmodells gehalten. "Aber wir sind zunehmend offener für Ausnahmen geworden."
Bei tragbaren Geräten werde sich in den nächsten Jahren sehr viel verändern, sagte Ballmer. Es sei auf Dauer unpraktikabel, verschiedene Apparate zum Musik hören, Spielen, Fotografieren oder Kommunizieren zu nutzen. "Ein kleines, integriertes Gerät wird viele verschiedene Funktionen beherrschen", sagte Ballmer. "Wir werden bei dieser Entwicklung nicht an der Außenlinie stehen."
Microsoft werde aber selbst nie einen PC bauen. "Wir werden weiterhin mit Herstellern kooperieren, bei Handys und PDAs (Taschencomputern) genauso wie bei PC." Wo es "sinnvoll" sei, werde Microsoft allerdings auch eigene Geräte entwickeln. Auch gegen den weltgrößten Suchmaschinenbetreiber Google will Microsoft den Wettbewerb verschärfen.
(apa)
« Source Code von F.E.A.R. veröffentlicht · Eigene Microsoft-Hardware im Kampf gegen Apple
· T-Mobile/tele.ring: Operative Fusion gestartet »