WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 50 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2000 » Edle Klänge über i.Link

PCs & Komponenten
Edle Klänge über i.Link
Veröffentlicht am 30.08.2000 23:00:00

Musik wird schon jetzt beinah nur mehr digital gespeichert und verarbeitet. Sony setzt nun mit der Design-HiFi-Anlage "LISSA" voll auf die digitale Datenübertragung via i.LINK-Schnittstelle, die auf dem FireWire-Standard IEEE 1394 basiert. Das neue HiFi-Programm besteht aus Receiver, CD-Player und MiniDisc-Deck. Die komplette Musikverwaltung, alle wichtigen Steuerungsprozesse und Überspielvorgänge von CD auf MiniDisc lassen sich per Digital Link Manager auch vom PC aus erledigen. Dabei soll die H.A.T.S Übertragungstechnologie (H.A.T.S.: High quality digital Audio Transmission System) von Sony, für eine ausgezeichnete und völlig verzerrungsfreie Klangqualität Sorge tragen. Extrem einfache Bedienungsschritte und automatische Funktionsänderungen, die man bisher nur durch das Zusammenspiel des multifunktionellen Sony Control-A1-Systems mit einer optischen Digitalverbindung erreichen konnte, werden jetzt via i.LINK-Schnittstelle und i.LINK-Kabel erledigt. Für die Bedienung einer HiFi-Anlage ergeben sich auf Basis dieser Technologie völlig neue Perspektiven.
Mit Hilfe des Link Managers kann man per Mausklick Track-Listen führen, Einstellungen ändern, Titel zum Überspielen von CD auf MD auswählen und weitere diverse Funktionen abrufen.
Wie schon erwähnt kann man das außergewöhnliche Gerät auch über den Computer bedienen. Einfach per "Click & Drop"-Auswahl kann man so z.B. schnell Record-Listen für das Kopieren von CD auf MiniDisc erstellen und hat den nächsten MD-Sampler schon vor der Fertigstellung auf einen Blick vor sich am Bildschirm. "Flow Rate Control" ermöglicht dabei eine absolut zuverlässige, exakte CD- und MD-Signalaufbereitung um eine optimale Abstimmung der Audio-Signale zu erzielen. Dies geschieht über einen Daten-Puffer, wobei wenn die Audio-Datenmenge das untere, oder obere Limit überschreitet ein Befehl an den CD-Player geschickt wird, der eine Erhöhung, bzw. Reduktion der Übertragungsgeschwindigkeit bewirkt.
Die LISSA-Komponenten übertragen komprimierte digitale Audiodaten im IEC958-konformen Datenformat AM824. Die Daten werden zeitcodiert komprimiert, über i.LINK verschickt und am anderen Ende wieder "entpackt". Die Audio-Signale werden auf diese Weise absolut zuverlässig überspielt und bleiben vollständig erhalten.
$lissa$
Das LISSA-System ist beliebig ausbaubar und so, wahrscheinlich je nach Erfolg und Akzeptanz, werden vielleicht weitere AV-Geräte von dieser Technologie profitieren und folgen. Sonys erste Multimedia-HiFi-Anlage mit i.LINK-Technologie ist ab Herbst zum Preis von knapp unter öS 30.000,-- im Fachhandel erhältlich.
wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Notebook Display setzt Maßstäbe · Edle Klänge über i.Link · Achtung vor fremden Dokumenten »

WCM » News » August 2000 » Edle Klänge über i.Link
© 2013 Publishing Team GmbH