WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2006 » eCall soll Zahl der Unfalltoten reduzieren

Lokales
eCall soll Zahl der Unfalltoten reduzieren
Veröffentlicht am 28.09.2006 09:28:43

Ein neues System der automatischen Unfallmeldung soll zahlreiche Menschenleben retten. eCall meldet Unfälle automatisch über eine Blackbox im Auto an die nächste Notrufstelle. Nun hat ein Pilotversuch ergeben, dass die Alarmierungszeit mit eCall um bis zu 50 Prozent verkürzt werden kann, gab das Verkehrsministerium bekannt. Ein EU-weiter Einsatz könnte laut Minister Hubert Gorbach 2.500 Todesfälle vermeiden.

Der Pilotversuch wurde vom Verkehrsministerium, dem Hersteller Dolphin Technologies, dem ÖAMTC und von mobilkom austria durchgeführt. Dabei wurden von 100 ehrenamtlichen Testfahrern - in Absprache mit den Behörden und mittels im Auto installiertem Taster - in einem Zeitraum von fünf Wochen über 1.000 Unfälle simuliert.

Dabei zeigte sich, dass durch den Einsatz von automatischen Unfallmeldungen besonders im Bereich der Meldegeschwindigkeit, der Meldewege und der Qualität der übermittelten Informationen Verbesserungen erreicht werden könnten, erklärte das Ministerium. Ein wichtiger Aspekt dabei sei, dass der Erstkontakt des Verunfallten in der Landessprache erfolgt. Zudem könnte die Einbindung von professionellen Einsatzzentralen, so genannten Clearingstellen, überdies auch die öffentlichen Notrufstellen entlasten und würde die dort sonst notwendige technische Aufrüstung auf ein Minimum reduzieren.

"Die unverzügliche Feststellung des Unfallortes, also eine möglichst Zeit sparende Alarmierung der Einsatzkräfte, ermöglicht es, in der entscheidenden ersten Stunde mehr Verletzte zu behandeln und damit die Zahl der Verkehrstoten respektive die Schwere von Verletzungen zu senken. Danach steigt die Sterberate bei Personen mit starken Blutungen auf fast 100 Prozent", erklärte Gorbach. Daher werde dieses Projekt vom Verkehrsministerium unterstützt. Im Rahmen der nächsten Treffen der EU-Verkehrsminister werde man über die Resultate des Tests sprechen und die europaweite Einführung solcher Systeme zur automatischen Unfallmeldung anregen, erklärte Gorbach.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kooperation von Intel und Nokia bei Notebook-CPUs · eCall soll Zahl der Unfalltoten reduzieren · Innsbrucker Uni setzt Anti-Plagiat-Software ein »

WCM » News » September 2006 » eCall soll Zahl der Unfalltoten reduzieren
© 2013 Publishing Team GmbH