WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » eBay Austria gut im Geschäft

PCs & Komponenten
eBay Austria gut im Geschäft
Veröffentlicht am 13.07.2006 13:43:51

Der Handel über das Online-Auktionshaus eBay ist auch in Österreich eine Wachstumsbranche. Im Jahr 2005 wurden bei eBay Österreich 272 Mio. Euro umgesetzt. Das entspricht dem Wert der Artikel, die auf eBay eingestellt und auch verkauft wurden. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll die Zahl der gewerblichen Internet-Händler in Österreich auf 9.000 verdoppelt werden, erklärte der Geschäftsführer von eBay Austria, Alberto Sanz, in einem Interview mit den "Oberösterreichischen Nachrichten". "Österreich ist ein sehr entwickelter Markt, wir halten absolut mit dem internationalen Schnitt mit, der bei 30 bis 40 Prozent Umsatzwachstum im Jahr liegt", sagte Sanz. Der entwickeltste Markt in Europa ist Deutschland.

Mehr als eine Million Mitglieder

Seit der Büroeröffnung von ebay Austria im Februar 2004 registrierten sich bereits mehr als eine Million Mitglieder. Die Bestrebung sei es, den österreichischen ebay-Markt zu professionalisieren, berichtete Sanz weiter. Der Markt sei im Moment noch zu stark von Einzelverkäufern geprägt. Dennoch können mehr als 4.300 Österreicher ganz oder teilweise vom Handel in dem Online-Auktionshaus leben. Dabei muss eBay Austria an zwei Fronten arbeiten, zum einen soll die Anzahl der Händler erhöht werden und zum anderen ihre Absatzmenge.

Durch spezielle Verkäuferschulungen versucht eBay Austria diese Ziele zu erreichen. In den vergangenen drei Monaten wurden in Oberösterreich 260 Verkäufer trainiert. Viele Oberösterreicher sind bei eBay aktiv: "20 Prozent der rotweißroten ebay-Kunden stammen aus Oberösterreich und zwei der drei heimischen Platin-Seller sind Oberösterreicher." Ein so genanter "Platin-Seller" macht im Monat 150.000 Euro Umsatz und/oder verkauft mehr als 5.000 Artikel.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

06.03.2006 14:51:49: eBay Austria mit Millionenpublikum
Bereits eine Million registrierte Mitglieder hat die österreichische Tochter der Internet-Plattform eBay in Österreich. 1,8 Mio. Besucher pro Monat bzw. 58 Prozent der österreichischen ...

28.05.2000 23:00:00: Sun rüstet eBay aus
eBay, eines der weltgrößten Online-Handelsunternehmen, hat sich entschlossen, Sun weiterhin als primären Lieferanten für Server, Software, Speicherlösungen und Serviceleistungen zu verpflichten. Scho...


« TU Graz startet Diplomstudium Chip-Design · eBay Austria gut im Geschäft · EU befürchtet keine höheren Handy-Inlandstarife »

WCM » News » Juli 2006 » eBay Austria gut im Geschäft
© 2013 Publishing Team GmbH