WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 63 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012 » EA und Google planen Revolution mit Browser-Spiel

EA und Google planen Revolution mit Browser-Spiel
Veröffentlicht am 02.07.2012 12:03:54

San Francisco - Die Videospielbranche sucht mit Hochdruck nach neuen Mitteln und Wegen, um das Gaming-Geschäft in Zukunft weiter anzukurbeln. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt eine Kooperation von Electronic Arts (EA) und Google, deren Resultat zum ersten Mal auf der derzeit in San Francisco stattfinden Entwicklerkonferenz Google I/O der Öffentlichkeit präsentiert wird. Dahinter verbirgt sich ein neuartiges Browser-Spiel namens "Strike Force", das im Internetstandard HTML5 programmiert ist und auf allen Endgeräten laufen soll, die mit der aktuellsten Version von Google Chrome arbeiten.

"Die Branche befindet sich mitten in einem fundamentalen Transformationsprozess", erklärt EA-Sprecher Martin Lorber. Heutzutage werde auf immer mehr Geräten zu unterschiedlichsten Gelegenheiten gespielt, vom heimischen TV über den PC bis hin zu mobilen Konsolen, Tablets und Smartphones. "Browser-Games spielen dabei eine wichtige Rolle und haben für die Spieler den Vorteil, dass sie plattformübergreifend praktisch zu jeder Zeit an jedem Ort erreichbar sind. Das Spiele-Erlebnis ist vernetzt, man spielt von überall aus mit Freunden auf der ganzen Welt und tauscht sich darüber aus", so Lorber. Zudem seien derartige Spiele in der Regel kostenfrei und leicht zugänglich.

Aus Sicht der Spieleproduzenten ist vor allem das Kostenargument ein schlagender Faktor, der für Browser-Games spricht. "Bei 'Strike Force' haben wir Entwicklungskosten, die bedeutend niedriger liegen als bei einem Konsolenspiel vergleichbarer Qualität", zitiert die New York Times Richard Hilleman, Chief Creative Director bei EA. Der grafisch und spielerisch anspruchsvolle 3D-Multiplayer-Titel, der frühestens in einem Jahr in den Handel kommen soll, wurde in nur fünf Monaten aus dem Boden gestampft. Die Programmierarbeit, die im August 2011 gestartet ist, wurde laut EA von einer Gruppe College-Praktikanten erledigt.

Mit der ersten öffentlichen Präsentation wollen EA und Google gewissermaßen demonstrieren, welche technischen Möglichkeiten in HTML5 stecken. "Wir haben gelernt, spezielle Bereiche von HTML5 zu nutzen, mit denen bisher noch niemand gerechnet hat", betont Hilleman. Das Game-Studio habe zwar bereits einige andere Titel veröffentlicht, die auf demselben Standard basieren. Was die Bild- und Soundqualität betrifft, soll "Strike Force" aber alles Bisherige in den Schatten stellen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« DJ-Roboter tanzt zu Smartphone-Musik · EA und Google planen Revolution mit Browser-Spiel · Roboter ersetzen Kellner im China-Restaurant »

WCM » News » Juli 2012 » EA und Google planen Revolution mit Browser-Spiel
© 2013 Publishing Team GmbH