Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 28.10.2002 14:23:58
Die Wiener Bestattung setzt auf ein Workflow-Projekt von Unisys und e&i, um Bestattungen effizienter zu organisieren und die Kundenbetreuung zu optimieren. Mittlerweile dringt die IT in alle Bereich des „Lebens“ ein. So setzt die Wiener Bestattung auf eine von Unisys implementierte 'Point-of-Sale-Applikation' im Kundenverkehr ein, im Zusammenhang mit den Trauerfeierlichkeiten alle Aktionen und notwendigen Daten wie beispielsweise Abholung, Einsargung und Transport des Verstorbenen oder die Wahl des Sargmodells zu erfassen und an die Zentrale weiterzuleiten.
Auch Bestellungen von musikalischen Darbietungen, Dekoration des Zeremonienorts sowie die Vermittlung von Geistlichen und Nachrufsprechern können künftig bereits im Laufe des Kundengesprächs elektronisch verarbeitet und organisiert werden.

"Die Einbindung aller unserer Filialen und Geschäftspartner in die Workflow-Lösung bietet für unsere Mitarbeiter eine enorme Arbeitserleichterung und für unsere Kunden eine schnellere Abwicklung ihrer individuellen Wünsche", erklärt Dr. Christian Fertinger, einer der beiden Geschäftsführer der Bestattung Wien in der Presseaussendung.
Unisys
Bestattung Wien
Martin Leyrer