WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012 » Dünnstes Display der Welt besteht aus Seife

Dünnstes Display der Welt besteht aus Seife
Veröffentlicht am 03.07.2012 12:15:06

Tokio - Yoichi Ochiai und sein Team von der Universität Tokio http://u-tokyo.ac.jp/en haben das dünnste Display der Welt entwickelt. Statt aus Glas oder Plastik besteht dieses aus einem Wasser-Seifengemisch. Über die Anwendung von Ultraschall kann man die Eigenschaften der Oberfläche gezielt verändern und Bilder plastisch erscheinen lassen.

Die Darstellung auf dem Seifenblasen-Film funktioniert über Projektion. Da die Display-Schicht transparent ist, bietet die Technologie die Möglichkeit, Bilder für den Betrachter schweben zu lassen. "Museen könnten ihren Besuchern fliegende Planeten zeigen", meint Forscher Alexis Oyama.
Die Seifenschicht muss nicht zwingend auf runde Umrandungen gelegt werden, sondern kann die unterschiedlichsten Formen annehmen. So lassen sich dreidimensionale Objekte formen und darstellen. Für einen 3D-Effekt sorgt auch das Hintereinanderlegen mehrerer "Seifenblasen-Screens".

Die Flüssigkeit variiert in ihren Reflektionseigenschaften und Transparenz. Diese lassen sich mit aus Lautsprechern gezielt abgegebenen Ultraschallwellen manipulieren. So ist es etwa möglich, einem dargestellten Gegenstand eine rauhe oder glatte Textur zu verleihen. Da die Oberfläche elastisch und nur schwer zum Platzen zu bringen ist, sind auch physische Interaktionen möglich, etwa das Durchbewegen von Gegenständen.

Verwendung für den Seifen-Bildschirm sieht man vor allem im künstlerischen Bereich, schreibt New Scientist. Die Wissenschaftler werden ihr System kommenden August auf der Siggraph 2012 in Los Angeles präsentieren.

Video zum Seifenblasen-Display: http://bcove.me/lpw0erhd

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Mood Meter misst Laune von Menschenmengen · Dünnstes Display der Welt besteht aus Seife · Künstler entwirft pianospielenden Schal »

WCM » News » Juli 2012 » Dünnstes Display der Welt besteht aus Seife
© 2013 Publishing Team GmbH