Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
DriveCopy 3.0 kommt
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Powerquest kündigte die baldige Verfügbarkeit von DriveCopy 3.0 an Diese Software ermöglicht dem Anwender die Erstellung eines exakten Abbilds einer Festplatte auf einer anderen, sodass der Aufwand beim Einbau einer neuen Platte minimiert wird. Außerdem kann man mit DriveCopy erweiterte Partitionen erstellen oder verbergen und wieder sichtbar machen. DriveCopy 3.0 wird nun endlich auch neben FAT, FAT32, HPFS auch die Dateisysteme NTFS von Windows 2000 Professional, Linux ext2fs und Linux SWAP unterstützen. Das Programm baut auf der sogenannten SmartSector-Technologie auf, bei der zunächst die Master File Table (Dateizuordnungstabelle) eingelesen und dann jede Spur der Festplatte nur noch einmal gelesen werden muss. Zweitens merkt sich SmartSector die genauen Positionen von Dateiblöcken oder Clustern, sodass eine optimierte Platte auch optimiert übernommen wird. DriveCopy 3.0 soll ab nächster Woche in acht Sprachen (darunter auch Chinesisch!) verfügbar sein und ungefähr ATS 499,- / EUR 36,26 kosten. Weitere Informationen und Online-Shopping unter dem angegebenen URL
Veröffentlicht am 09.05.2000 23:00:00
Powerquest kündigte die baldige Verfügbarkeit von DriveCopy 3.0 an Diese Software ermöglicht dem Anwender die Erstellung eines exakten Abbilds einer Festplatte auf einer anderen, sodass der Aufwand beim Einbau einer neuen Platte minimiert wird. Außerdem kann man mit DriveCopy erweiterte Partitionen erstellen oder verbergen und wieder sichtbar machen. DriveCopy 3.0 wird nun endlich auch neben FAT, FAT32, HPFS auch die Dateisysteme NTFS von Windows 2000 Professional, Linux ext2fs und Linux SWAP unterstützen. Das Programm baut auf der sogenannten SmartSector-Technologie auf, bei der zunächst die Master File Table (Dateizuordnungstabelle) eingelesen und dann jede Spur der Festplatte nur noch einmal gelesen werden muss. Zweitens merkt sich SmartSector die genauen Positionen von Dateiblöcken oder Clustern, sodass eine optimierte Platte auch optimiert übernommen wird. DriveCopy 3.0 soll ab nächster Woche in acht Sprachen (darunter auch Chinesisch!) verfügbar sein und ungefähr ATS 499,- / EUR 36,26 kosten. Weitere Informationen und Online-Shopping unter dem angegebenen URL
« One2One will klagen · DriveCopy 3.0 kommt
· SuSE: Domino Server für Linux »