WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » Drei ehemalige Mobtel-Vorstände in Haft

IT Business
Drei ehemalige Mobtel-Vorstände in Haft
Veröffentlicht am 16.01.2006 14:55:22

Drei frühere Vorstandsmitglieder des serbischen Mobilfunkbetreibers Mobtel sind im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Wirtschaftsdelikten festgenommen worden. Die Festnahmen von Branislav Andjelic, Dusan Djordjevic und Tatjana Rakas seien im Rahmen breit angelegter polizeilicher Untersuchungen über die Machenschaften bei der Mobtel erfolgt, berichtet der Sender "B-92".

Weitere Festnahmen von früheren Mitgliedern der Mobtel-Führungsetage seien zu erwarten, heißt es. Aus den bisher überprüften Unterlagen gehe hervor, dass es sich um Wirtschaftskriminalität höchsten Ranges handle. Neben Steuerhinterziehung in Millionenhöhe gehe es in den Ermittlungen auch um zahlreiche Straftaten im Zusammenhang mit der Gefährdung der nationalen Sicherheit, meldet der Sender.

Die serbische Steuerbehörde hat überdies angekündigt, noch am Montag (16.1.) Strafanzeige gegen Sreten Karic zu erstatten, einen Bruder des umstrittenen Belgrader Geschäftsmannes Bogoljub Karic. Als Vorsitzender des früheren Mobtel-Vorstandes soll sich Sreten Karic der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben, so der Vorwurf. Konkret geht es um den Erwerb von 79 Wohnungen im Jahre 2003. Sie wurden als Firmenaufwände in Höhe von elf Mio. Euro aufgewiesen. Vier der Wohnungen erhielt die Familie Karic, die weiteren 75 wurden an Mobtel-Angestellte zu Preisen verkauft, die nur zehn Prozent des wahren Wohnungswertes ausmachten. Dadurch wurden auch wesentlich niedrigere Steuern entrichtet.

Wem gehört die Mobtel?

Die in Belgrad erscheinende Tageszeitung "Blic" rechnet auch mit Strafanzeigen gegen den einstigen Geschäftsführer der staatlichen Post PTT, Milorad Jaksic, der 1994 den Mobtel-Gründungsvertrag mit der russischen Firma der Karic-Familie, BK Trade, unterzeichnete. Laut dem Vertrag ist BK Trade mit 51 Prozent an der Mobtel beteiligt. Ein Streit über die Eigentumsverhältnisse beim Handynetz-Betreiber ist bei einem Zürcher Schiedsgericht anhängig.

BK Trade befindet sich seit Mai 2005 im Besitz der österreichischen Investoren Martin Schlaff, Josef Taus und Herbert Cordt. Die serbische Regierung hat der Mobtel Ende Dezember die Funklizenz entzogen und die Verwaltung des Handynetzes der staatlichen Telekom übertragen. Vizekanzler Hubert Gorbach hatte daraufhin die serbische Regierung um Aufklärung der Situation gebeten, die er als "Enteignung" bezeichnete. Ein Treffen Gorbachs mit dem serbischen Regierungschef Vojislav Kostunica in der Causa Mobtel soll voraussichtlich am Dienstag (17.1.) in Belgrad stattfinden.

Das Oberhaupt der Familie Karic, Bogoljub, hält sich unterdessen im Ausland auf. Es gibt Anzeichen dafür, dass sich auch andere Familienmitglieder ins Ausland abgesetzt haben. Gegenüber der Nachrichtenagentur Fonet äußerte Bogoljub Karic den Vorwurf, die Mobtel-Affäre sei lediglich mit der Absicht "erfunden" worden, das Ansehen seiner "Bewegung Kraft Serbiens" (PSS) zu schädigen, die bereits die drittstärkste Partei im Lande sei. Er wolle demnächst nach Belgrad zurückkehren, versicherte Karic in einem Telefongespräch.

Unter Berufung auf Regierungskreise berichtet die Tageszeitung "Danas", die serbische Regierung sei fest entschlossen, die Mobtel-Affäre voll aufzuklären.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« VAT stellt Klage in Aussicht · Drei ehemalige Mobtel-Vorstände in Haft · Analysten sehen höheren IBM-Gewinn »

WCM » News » Jänner 2006 » Drei ehemalige Mobtel-Vorstände in Haft
© 2013 Publishing Team GmbH