WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » DrawBraille: Intelligentes Tasten-Telefon für Blinde

DrawBraille: Intelligentes Tasten-Telefon für Blinde
Veröffentlicht am 21.02.2012 12:12:34

Sheffield (pte004/21.02.2012/06:10) - Produktdesigner Shikun Sun von der Sheffield Hallam University http://shu.ac.uk hat ein Telefon namens "DrawBraille" entworfen, das Blinden und Sehbehinderten die tägliche Kommunikation erleichtern soll. Es setzt auf eine mechanische Tastatur und ein dynamisches Lesefeld. Damit sollen sich Nachrichten schnell lesen und verfassen lassen und auch die Navigation durch verschiedene Menüs schnell gelingen.

Die untere Hälfte von DrawBraille besteht aus insgesamt 35 sechs-löchrigen Matrizzen, die in Fünferreihen untereinander angeordnet sind. Diese wiederum umfassen zwei Dreiherreihen mit Stiften, die darin eingebettet sind. Wenn benötigt, schießen diese empor und bilden damit Zeichen in Blindenschrift.

Gleichzeitig reagieren die Braillefelder auch auf Druck und fungieren damit auch als auswählbare Menüpunkte im Stil eines Touchscreens. Neben der Steuerung dienen sie auch zum Ablesen empfangener Textnachrichten und als Kontrollfeld für eigene Eingaben.

Diese erfolgen über die obere Hälfte von DrawBraille. Dort sind 15 Tasten verbaut, deren sechs Tasten im Zentrum zum Schreiben dienen. Über sie kann der Nutzer jeweils das nächste Zeichen erstellen. Die Randfelder dienen dabei als "Pfad" zur schnellen Komposition eines Buchstaben in einer Bewegung oder zur Eingabe von Ziffern.

Ergänzt wird das Gerät von verschiedenen Shortcut-Tasten und größeren Buttons, etwa zur Annahme und Ablehnung von Anrufen. Das Design sieht alle Grundfunktionen der Mobiltelefonie - wie SMS, ein Adressbuch und Kurzwahl - als auch die Integration eines Audioplayers vor. Auch über den Batteriestand kann sich der User schnell informieren. Dafür sind fünf Stifte am Rande des Gehäuses vorgesehen, die den Füllstand in 20-Prozent-Schritten angeben.

Das Bedienkonzept des Telefons bietet eine durchdachte Alternative zu Smartphones, die aufgrund ihrer Sprachsteuerungs-Funktionen für diesen Nutzerkreis interessant sind. Entwicklungen wie "Siri" gelten bereits als weit entwickelt, sind jedoch in der Regel noch nicht zuverlässig genug um als einziges Steuerinstrument für ein Mobilgerät zu dienen. Ob Suns Entwicklung in ein Produkt umgesetzt wird, ist nicht bekannt.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« USB-Stick sequenziert DNA in Sekunden · DrawBraille: Intelligentes Tasten-Telefon für Blinde · Schwimmende Solaranlagen: Effizient und günstig »

WCM » News » Feber 2012 » DrawBraille: Intelligentes Tasten-Telefon für Blinde
© 2013 Publishing Team GmbH