WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 60 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2012 » Drahtloses Akkuladen noch in diesem Jahr

Drahtloses Akkuladen noch in diesem Jahr
Veröffentlicht am 12.03.2012 18:08:34

Watertown (pte003/12.03.2012/06:05) - Noch 2012 werden die ersten Geräte auf den Markt kommen, die ihre Akkus drahtlos laden können - zuallererst bei Smartphones. Das kündigt das US-Unternehmen WiTricity http://witricity.com an, ist der New York Times zu entnehmen. Viele Anwendungsgebiete sind denkbar: Etwa eine automatische Handy-Ladung, bei der man das Gerät in der Tasche lassen kann, oder Roboter-Staubsauger, die ihre Batterien auch ferab der Steckdose laden.

WiTricity will seine Übertragungssysteme an Hersteller verkaufen, die diese dann in ihre Produkte einbinden sollen. Die Miniaturspulen könnten in allen möglichen Arten von elektronischen Geräten zum Einsatz kommen, so WiTricity, doch Handys, Tablets und Laptops wären wohl die geeignetsten Produkte für das kabellose Akkuladen. Man habe bereits einen Lizenz- und Technologietransfervertrag mit MediaTek http://mediatek.com unterschrieben, einem taiwanesischen Halbleiter-Hersteller, der bei der Implementierung helfen soll. Nun arbeite man bereits an der Anwendung bei Elektrofahrzeugen und medizinischen Geräten wie etwa Herzschrittmachern.

Die Technologie funktioniert relativ simpel: Ähnlich wie eine elektrische Zahnbürste, die man laden kann, ohne sie direkt mit einem Kabel zu verbinden, werden die Geräte über Induktion geladen. Doch das funktioniert nur über sehr kurze Distanzen. WiTricity will es geschafft haben, die Stromübertragung auch über größere Entfernungen bis hin zu ein paar Metern zu ermöglichen. Der direkte Kontakt sei dann nicht mehr notwendig. Die Technologie ist nicht völlig neu, doch bislang hat es nicht zum Durchbruch gereicht: Ob die Versprechungen von WiTricity diesmal halten werden, wird vor allem die Zusammenarbeit mit den großen Elektronikherstellern entscheiden.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Software übersetzt Gebärdensprache in Text · Drahtloses Akkuladen noch in diesem Jahr · Angelina: Künstliche Intelligenz gestaltet Videospiel »

WCM » News » März 2012 » Drahtloses Akkuladen noch in diesem Jahr
© 2013 Publishing Team GmbH