Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 14.09.2002 08:51:12
Endlich ist das lang erwartete Demo zu Unreal Tournament 2003 draußen, und ClanZone.at hat es schon am Server. [UPDATE]: Moves; Adrenalin-Sys; Cheats; Konsolen-Kommandos; Patch Die ClanZone setzte alles ein und bekam den Shooter sogar noch vor der Public Release. Ein superschneller Downloadmirror wurde auch gleich errichtet sowie die ersten österreichischen UT2k3-Server. - Have a nice fraggin' !
ClanZone.at
>>>UnrealED 3.0 Tutorial<<<
Unreal Tournament 2003-Maps selbstgebastelt dank WCM.
Moves: Springen
Erweiterter Sprung:
In der Luft ein zweites mal die Sprung-Taste drücken
Seitwärtssprung:
Zweimal in die jeweilige Richtung (Links bzw. Rechts) Erweitert: zusätzlich in der Luft noch Sprung-Taste drücken
Wand:
Die Wand kann man ebenfalls nutzen. Einfach an der Wand entlang laufen und in Richtung Wand Strafen sowie Sprung-Taste drücken. Anschließend wieder Sprung und Strafe, wobie man in die entgegengesetzte Richtung drückt.
Schild:
Mit dem Schild kann man ebenfalls höher springen. Dies erfordert jedoch Übung und ein perfektes Timing. Shildgun aufladen, springen und Richtung Boden abfeuern, in der Luft dann wieder die Sprung-Taste drücken.
Lift:
Den Lift kann man ebenfalls ausnutzen um in höhere Gefilde zu kommen. Einfach den Schwung des Lifts mitnehmen und rechtzeitig Sprung drücken, bevor er ganz oben ist.
Adrenalin:
Das neue Adrenalin-Sys bringt noch zusätzliche Features die mittels Tastencombos aktiviert werden. Zuvor muss man jedoch 100 Adrenalin-Pillen einsammeln.
Berserk:
Hiermit kann man schneller feuern und fegt ganze Gegenerscharen weg.
Tastencombo: Zurück, Zurück, Vorwärts, Vorwärts
Speed:
Man kann wesentlich schneller laufen und auch die Sprunghöhe steigert sich dramatisch. Dies ist besonders beim Bombing Run sehr effektiv.
Tastencombo: Vorwärts, Vorwärts, Vorwärts, Vorwärts
Booster:
Hiermit wird man während man Adrenalin-Pillen hat ständig geheilt.
Tastencombo: Zurück, Zurück, Zurück, Zurück
Unsichtbarkeit:
Endlich muss man kein spezielles Item mehr suchen. Mit 100 Adrenalin-Pillen muss man einfach nur die magische Tastenkombination drücken.
Tastencombo: Rechts, Rechts, Links, Links
Konsole
Natürlich kann man auch einiges mittels Konsole eingeben. Diese erreicht man wie gehabt durch [Tab].
Namen ändern:
name (gewünschter Name)
Framerate einblenden:
stat fps
Alle Infos einblenden:
stat all
Server connecten:
open (ip:port)
für ip:port hier muss man die IP-Adresse samt Port eingeben: z.B.: 80.78.226.33:8177 –Bombing Run-Server bei ClanZone.at
3rd Person-Sicht:
behindview 1
1st Person-Sicht:
behindview 0
Selbstmord:
suicide
Cheats:
Diese funktionieren nur im Solo-Player-Mode, also NICHT im Multiplayer!
God-Mode:
god
Munition:
allammo
Waffen:
loaded
Fliegen:
fly
Redeemer:
Das muss rumsen! Der Redeemer wird natürlich auch in UT2k3 wieder dabei sein. In der Demo ist er allerdings noch nicht freigeschalten – enthalten ist er dennoch. Um mit der tragbaren Superwumme rumschießen zu können ist jedoch ein User.ini-Hack notwendig.
Die User.ini findet man im System-Verzeichnis von UT2003.
Hierzu muss einfach nur bei der Tastaturbelegung (zu erkennen an a= b= usw.) folgender Code eingetragen werden. Für „e“ z.B.:
e=set XWeapons.RocketLauncherPickup PickupMessage You got the Redeemer | set XWeapons.RocketLauncher FireModeClass Class'XWeapons.RedeemerFire' | set XWeapons.RocketLauncherPickup StaticMesh StaticMesh'WeaponStaticMesh.RedeemerPickup' | set XWeapons.RedeemerFire AmmoClass Class'XWeapons.RocketAmmo' | set XWeapons.RocketLauncher Mesh SkeletalMesh'Weapons.Redeemer_1st' | set XWeapons.RocketLauncher AttachmentClass Class'XWeapons.RedeemerAttachment'
Einfach anstatt „e=“ dies hineinkopieren und vor der Aufnahme des Rocketlaunchers die Taste „e“ drücken. Dadurch wird der Rocketlauncher durch den Redeemer ersetzt.
Dies ist allerdings dann nur der „normale“ Schuss. Um die Rakete lenken zu können muss noch eine Taste definiert werden. z.B.: „q“
q=set XWeapons.RocketLauncherPickup PickupMessage You got the Redeemer | set XWeapons.RocketLauncher FireModeClass Class'XWeapons.RedeemerGuidedFire' | set XWeapons.RocketLauncherPickup StaticMesh StaticMesh'WeaponStaticMesh.RedeemerPickup' | set XWeapons.RedeemerGuidedFire AmmoClass Class'XWeapons.RocketAmmo' | set XWeapons.RocketLauncher Mesh SkeletalMesh'Weapons.Redeemer_1st' | set XWeapons.RocketLauncher AttachmentClass Class'XWeapons.RedeemerAttachment'
UT2003.ini-Hacks
In der UT2003.ini kann man auch noch eine Menge einstellen. Um rotes Blut und zerfledderte Charaktere zu bekommen muss man die Sprache ändern und den Gorelevel runtersetzen.
Die ut2003.ini findet man im Systemverzeichnis von UT2003. Dort müssen dann folgende Einträge geändert werden.
Language=det Gorelevel=2
Auf:
Language=int Gorelevel=0
Um die Farbtiefe auf 16 Bit zu stellen (im Menü gibt es hier mitunter Schwierigkeiten) muss man unter dem Block [D3DDrv.D3DRenderDevice] folgendes eintragen:
Use16bit=True
Use16bitTextures=True
Man kann auch bestimmen ob nun Direct3D oder OpenGL verwendet wird. Je nachdem welche Grafikkarte man hat erzielt man so auch bessere Ergebnisse.
Direct3D:
;RenderDevice=D3DDrv.D3DrenderDevice
OpenGL:
;RenderDevice=OpenGLDrv.OpenGLRenderDevice
zu finden unter
[Engine.Engine]
RenderDevice=D3DDrv.D3DRenderDevice
;RenderDevice=Engine.NullRenderDevice
;RenderDevice=OpenGLDrv.OpenGLRenderDevice
Neuer Patch für UT2k3. Schon drei Tage nach Release des Demos ist nun der erste Patch draußen. Folgendes wurde behoben:
- Fixed support for Voodoo3 / Matrox G400.
- Fixed initial framerate hitches in network play.
- Fixed the jittery screen updates in the server browser when sorting by ping.
- Fixed a possible DoS attack in the server code.
- Fixed a few other minor potential crashes.
ClanZone.at: DOWNLOAD UT2k3 Patch
"NO-CD" für Unreal Tournament 2003 Vollversion Die ut2003.exe aus dem UT2003-Demo über die Originalversion spielen. (vorher zur Sicherheit umbenennen z.B. ut2003_original.exe)
Bis jetzt wurden keine Nachteile entdeckt. Falls doch, postet diese bitte bei uns im Forum: UT 2003 NO-CD
wan
Ähnliche Artikel
13.09.2002 16:33:11: DOWNLOAD: UT 2003 DEMO!
Endlich ist das lang erwartete Demo zu Unreal Tournament 2003 draußen, und ClanZone.at hat es schon am Server....
20.06.2002 06:24:41: Slackware 8.1 Download und CD-Set
Nach SuSE und Red Hat, aber noch vor Debian GNU/Linux, hat nun auch Slackware, die älteste noch aktiv weiterentwickelte GNU/Linux-Distribution ihre aktuelle Version 8.1 herausgebracht....
30.04.2002 15:48:14: Mandrake ProSuite zum Download freigegeben
MandrakeSoft hat die ProSuite Version von Mandrake Linux 8.2 still und heimlich auf den diversen Mirrors veröffentlicht....
20.12.2001 00:00:00: DivX 4.12 zum Download
Wieder einmal hat der MPEG 4 Codec DivX einen kleinen Versionssprung getan, und ist nun in der Version 4.12 zum Download bereit....
02.10.2001 23:00:00: Sun: StarOffice 6 zum Download
Sun bietet ab sofort die offizielle Beta-Version von StarOffice 6 zum Download an....
15.05.2001 23:00:00: Windows 2000: Deutsches Service Pack zum Downloaden (Update)
Nun gibt es auch die deutsche Version des Service Packs für Windows 2000 vorab zum Download....
17.04.2001 23:00:00: Acrobat Reader 5.0 zum Download
Adobe stellt Acrobat Reader 5.0 zum Download auf einem FTP-Server bereit....
17.01.2001 00:00:00: Acrobat Reader 5.0 zum Download
Adobe stellt Acrobat Reader 5.0 zum Download auf einem FTP-Server bereit....
16.11.2000 00:00:00: Borland: JBuilder 4 zum Download
Nun kann man sich die Borland JBuilder 4 Foundation Edition von Borland kostenlos downloaden. Somit erhält man die Grundfunktionen der Java-Entwicklungsumgebung....
14.11.2000 00:00:00: Battle Isle 4 Demo zum Download!
Das Gate to Games bietet ein spielbares Level des Kultspiels zum Download...
Endlich ist das lang erwartete Demo zu Unreal Tournament 2003 draußen, und ClanZone.at hat es schon am Server....
20.06.2002 06:24:41: Slackware 8.1 Download und CD-Set
Nach SuSE und Red Hat, aber noch vor Debian GNU/Linux, hat nun auch Slackware, die älteste noch aktiv weiterentwickelte GNU/Linux-Distribution ihre aktuelle Version 8.1 herausgebracht....
30.04.2002 15:48:14: Mandrake ProSuite zum Download freigegeben
MandrakeSoft hat die ProSuite Version von Mandrake Linux 8.2 still und heimlich auf den diversen Mirrors veröffentlicht....
20.12.2001 00:00:00: DivX 4.12 zum Download
Wieder einmal hat der MPEG 4 Codec DivX einen kleinen Versionssprung getan, und ist nun in der Version 4.12 zum Download bereit....
02.10.2001 23:00:00: Sun: StarOffice 6 zum Download
Sun bietet ab sofort die offizielle Beta-Version von StarOffice 6 zum Download an....
15.05.2001 23:00:00: Windows 2000: Deutsches Service Pack zum Downloaden (Update)
Nun gibt es auch die deutsche Version des Service Packs für Windows 2000 vorab zum Download....
17.04.2001 23:00:00: Acrobat Reader 5.0 zum Download
Adobe stellt Acrobat Reader 5.0 zum Download auf einem FTP-Server bereit....
17.01.2001 00:00:00: Acrobat Reader 5.0 zum Download
Adobe stellt Acrobat Reader 5.0 zum Download auf einem FTP-Server bereit....
16.11.2000 00:00:00: Borland: JBuilder 4 zum Download
Nun kann man sich die Borland JBuilder 4 Foundation Edition von Borland kostenlos downloaden. Somit erhält man die Grundfunktionen der Java-Entwicklungsumgebung....
14.11.2000 00:00:00: Battle Isle 4 Demo zum Download!
Das Gate to Games bietet ein spielbares Level des Kultspiels zum Download...
« DOWNLOAD: UT 2003 DEMO! · DOWNLOAD: UT 2003 DEMO! [UPDATE 4]
· 3DChips: BIOS Special #19 »