Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 20.10.2006 09:41:08
Der IT-Distributor Digital Network Services GmbH (DNS) hat im laufenden Geschäftsjahr seine Umsätze in Österreich um mehr als 60 Prozent gesteigert. Nun soll die Zusammenarbeit mit den Herstellern intensiviert und das Geschäft mit bestehenden Partnern ausgebaut werden, heißt es in einer Aussendung. "Wir haben die Zahl der strategischen Partner um ein Fünftel steigern können. Mehr Partner bedeutet in unserem Geschäft auch gleichzeitig mehr Umsatz", erklärt DNS Österreich-Geschäftsführer Ernst Eisner. Als weiteren Grund für das gute Ergebnis sieht er das Produktportfolio: "Wir haben Produkte weniger Hersteller. Aber diese ergänzen einander so gut, dass unsere Partner ihren Kunden komplette Lösungen aus einer Hand anbieten können." Daher würden die strategischen Partnerschaften mit den Unternehmen Sun Microsystems, Symantec, VMware und Hitachi Data Systems weiter intensiviert werden.
Die 1999 gegründete DNSint.com AG mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München umfasst dreizehn Landesgesellschaften in Deutschland, Dänemark, Finnland, Kroatien, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowenien, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei. Die Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2005 laut eigenen Angaben einen Umsatz von 338 Mio. Euro und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter.
(apa)
« HP stößt Dell vom Thron · DNS Österreich legt beim Umsatz kräftig zu
· Billige Handys drücken Nokia-Gewinn »