WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 50 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012 » DJ-Roboter tanzt zu Smartphone-Musik

DJ-Roboter tanzt zu Smartphone-Musik
Veröffentlicht am 02.07.2012 12:00:43

Atlanta - Ein Roboter vom Georgia Tech http://gtcmt.gatech.edu hat sich vorgenommen, DJs ernsthafte Konkurrenz zu bieten. "Shimi" empfiehlt Musikstücke, stimmt die Musikauswahl auf die Reaktion des Zuhörers ab und tanzt auch noch zum Rhythmus. Der auf der Google I/O-Konferenz präsentierte 30-Zentimeter-Knirps nutzt als "Gehirn" ein iPhone oder Android-Smartphone und greift auf dessen Medienbibliothek zurück.

Wie vielseitig der Roboter ist, wird von den Apps am Smartphone bestimmt. Stampft oder klatscht man etwa einen Rhythmus, analysiert Shimi diesen, durchforstet alle Songs und spielt jenen ab, der dazu am besten passt. Ist etwa eine Gesichtserkennungs-Software installiert, folgt Shimi über die Handy-Kamera dem Zuhörer bei Bewegungen im Raum und richtet seine als Ohren getarnten Lautsprecher jeweils so aus, dass ihn der Klang optimal erreicht. Ein Highlight ist jedenfalls, dass Shimi zum Rhythmus tanzt, sobald die Musik startet.

Ziel von Roboter-Schöpfer Gil Weinberg ist es vor allem, App-Entwicklern ein Gerät zur Verfügung zu stellen, das diese durch ihre Kreativität weiter beleben sollen. So soll es Shimi künftig möglich sein, bei ablehnendem Kopfschütteln des Nutzers den Song zu wechseln oder bei Handschwenk die Lautstärke entsprechend zu regulieren. Denkbar ist auch der Vorschlag neuer Musik auf Basis der bisherigen, auf dem Smartphone dokumentierten Nutzervorlieben, sowie ein Feedback auf bestehende Playlists.

Insgesamt zeigt Shimi vor, wie Berührungsängste der Menschen mit Robotern im Privatbereich überwunden werden können. "Robotern wird es zuerst über Unterhaltung und Spaß gelingen, in die Wohnungen einzudringen. Serviceroboter werden dann als zweiter Schritt leichter akzeptiert", so die Prognose Weinbergs. Immerhin hat sein Institut bereits zwei Musikroboter geliefert: Der Trommelroboter "Haile" hört realen Musikern zu, analysiert ihre Musik in Echtzeit und improvisiert dazu. "Shimon" ist ein interaktiver Marimba-Spieler.

Der Schritt in den Markt soll Shimi über die soeben gegründete Firma "Tovbot" http://www.tovbot.com</a> gelingen. Verfügbar ist er ab 2013.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« FishPi: Raspberry Pi soll Atlantik überqueren · DJ-Roboter tanzt zu Smartphone-Musik · EA und Google planen Revolution mit Browser-Spiel »

WCM » News » Juli 2012 » DJ-Roboter tanzt zu Smartphone-Musik
© 2013 Publishing Team GmbH