WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 75 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » Display-Zukunft: Interaktive OLED-Fingernägel

Display-Zukunft: Interaktive OLED-Fingernägel
Veröffentlicht am 31.01.2013 21:06:33

Taipeh - Im Bereich der Display-Technologie schreitet der Fortschritt derzeit besonders rasant voran. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt ein innovatives Beispiel aus Taiwan. Dort haben Computerwissenschaftler nun ein Projekt gestartet, das besonders interessante neue Anwendungsmöglichkeiten für organische Leuchtdioden (OLEDs) ausloten soll. Eine Kernidee dabei ist beispielsweise das Auftragen von leuchtenden Dünnschichtbauelementen auf Fingernägel. Diese verwandeln sich dadurch in interaktive Bildschirme, auf denen die User dann etwa wichtige Informationen ablesen oder die aktuelle MP3-Wiedergabe steuern können.

Für Projektleiter Chao-Huai Su und seine Teamkollegen an der National Taiwan University in Taipeh könnten mit OLEDs bestückte Fingernägel in erster Line drei unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Erstens könnten sie als Erweiterungs-Screen eingesetzt werden, um Inhalte anderer Bildschirme zu ergänzen oder vergrößert darzustellen und so die Steuerung kleiner Schaltflächen bzw. das Lesen kleiner Schriften zu erleichtern. Zweitens könnten sie dazu genutzt werden, um etwa portable Geräte wie MP3-Player zu steuern. Zu guter Letzt sollen es die winzigen Elemente in Kombination mit einem Accelerometer auch möglich machen, bestimmte Inhalte anzuzeigen, die von Gesten oder Fingerbewegung der User gesteuert werden.
Wie genau derartige Anwendungen umgesetzt werden sollen, darüber sind sich aber gegenwärtig auch die taiwanesischen Forscher noch nicht im Klaren. Ihre Ideen rund um interaktive OLED-Fingernägel, die im April auf einer Konferenz in Paris erstmals der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen, sind bislang ausschließlich theoretischer Natur. Zur Veranschaulichung existiert bislang lediglich ein klobiges, 2,5 Zentimeter großes OLED-Display, das knapp einen halben Zentimeter dick ist und mittels Ring getragen werden kann.

Dass die Integration flexibler OLED-Displays in verschiedene Alltagsgegenstände zahlreiche besonders kreative Anwendungsmöglichkeiten bietet, hat der japanische Konzern Futaba bereits im Oktober vergangenen Jahres bewiesen. Der Display-Hersteller hatte damals mit dem Prototyp einer entsprechend ausgerüsteten Armbanduhr für Aufsehen gesorgt, die sich mit einer Dicke von 0,22 Millimetern problemlos um ein Handgelenk wickeln lässt. Laut Futuba soll die verwendete Technologie bereits serienreif sein, eine Massenproduktion wird es aber nicht geben.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Schwingungssensoren knacken Handy-Codes · Display-Zukunft: Interaktive OLED-Fingernägel · IBM schickt KI Watson an die Uni »

WCM » News » Jänner 2013 » Display-Zukunft: Interaktive OLED-Fingernägel
© 2013 Publishing Team GmbH