WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » Digitaler TV-Standard von Toshiba, Matsushita und Sony

Network & Solutions
Digitaler TV-Standard von Toshiba, Matsushita und Sony
Veröffentlicht am 25.06.2000 23:00:00

Laut der japanischen Wirtschaftszeitung Nihon Keizai wollen die japanischen Elektronikkonzerne Toshiba, Matsushita (Panasonic) und Sony in dem Gewinnträchtigen Markt des digitalen Fernsehens eng zusammenarbeiten. Zunächst einmal konzentriert man sich auf die Schaffung eines gemeinsamen, verbindlichen Standards für interaktives, digitales Fernsehen.
In das Abkommen sind sowohl Fernsehen als auch Hörfunk und interaktive Programme sowie deren Abrechnung einbezogen. Auch Geräte die nur terrestrisches Programm empfangen können, werden genauso wie Kabel- und Satellitenübertragungen über Broadcasting Sattelites (BS) und Communication Satellites (CS) dies nutzen können. Ausserdem einigte man sich auf das Verschlüsselungs- und Abrechnungssystem B-CAS. Da die Programme schon in digitaler Form vorliegen möchte man die Geräte mit Festplatten in der Größenordnung von 30 bis 50 GB ausstatten. Dies reicht im Idealfall für über sechzig Stunden TV-Programm, dass man sich aufzeichnen kann. Zur Archivierung soll dann später ein DVD-Recorder herhalten. Da heutzutage nun nichts und niemand mehr ohne Internet sein kann, sorgt das eingebaute Modem für den Internet-Zugang, und soll somit Online-Shopping als auch Telefonie ermöglichen. Geplant sind zunächst komplette Fernsehgeräte und Settop-Boxen. Letztere sollen zwischen 100.000 und 150.000 Yen kosten, umgerechnet rund 15.000,- ATS bis 20.000,- ATS.
Doch zwecks stärkerer Verbreitung überlegt man sich den Preis zu drücken, oder in Verbindung mit irgendwelchen Verträgen diese günstiger anbieten zu können. Erste Exemplare erwartet man zwischen März und Juni 2001. Die drei großen japanischen Konzerne mussten sich nicht zuletzt auch deshalb einigen, da im Sommer kommenden Jahres zwei Satellitensysteme (BS und CS) nebeneinander existieren werden und ein Streit hätte den Erfolg beider Systeme gefährdet.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

26.05.2000 23:00:00: Volldigitales Video-Heimstudio
JVC Austria bietet ab sofort ein Kombi-Package für nur 17.490,- ats an. Das Set besteht aus dem Digital Camcorder GR-DVL107 und der Studio DV Karte von Pinnacle....

24.03.2000 00:00:00: JVC: Digitaler Fotoapparat mit3,3 Mega Pixel
Der GC-X1 stellt eine kleine Revolution in der digitalen Fotografie dar....


« Microsoft .Net - Next Generation Internet · Digitaler TV-Standard von Toshiba, Matsushita und Sony · Wunsch-PC bei Hartlauer »

WCM » News » Juni 2000 » Digitaler TV-Standard von Toshiba, Matsushita und Sony
© 2013 Publishing Team GmbH