Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 04.07.2005 13:50:58
Sophos, einer der weltweit führenden Anbieter von Virenschutz für Unternehmen, gab die zehn im Zeitraum vom Jänner bis Juni 2005 am häufigsten gemeldeten Viren bekannt.
- 1. W32/Zafi-D 25,3 %
- 2. W32/Netsky-P 17,5 %
- 3. W32/Sober-N 10,3 %
- 4. W32/Zafi-B 4,7 %
- 5. W32/Netsky-D 3,8 %
- 6. W32/Mytob-BE 2,6 %
- 7. W32/Netsky-Z 2,3 %
- 8. W32/Mytob-AS 2,0 %
- 9. W32/Netsky-B 1,9 %
- 10. W32/Sober-K 1,7 %
- Sonstige 27,9 %
Der in Ungarn entwickelte Wurm Zafi-D führte von Januar bis April die monatliche Viren-Hitliste an und war für mehr als ein Viertel aller Sophos bekannten Angriffe verantwortlich. Getarnt als Weihnachtsgruß, verleitet Zafi-D die Anwender dazu, den infizierten Dateianhang zu öffnen.
Christoph Hardy, Security Consultant bei Sophos: "Das Überraschende an Zafi-D ist, dass er bis weit in den Frühling hinein in den Top Ten vertreten war. Obwohl er in den letzten zwei Monaten seine Spitzenstellung einbüßte, stellt er immer noch eine ernstzunehmende Bedrohung dar."
Sophos
wan
« CS: Source - Neue Map in Kürze · Die Gefahr des ersten Halbjahr 2005
· Mit dem Pinguin durch Schottland »