Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 17.06.2003 09:38:36
Die MicroLink-dLAN-Serie, um ein Netzwerk mittels vorhandenen Stromnetz errichten zu können, bietet devolo nun auch als “ Doppelpack“ vergünstigt an. Die besonders für Einfamilienhäuser praktischen dLAN-Produkte gibt es somit auch als „Starter-Kit“. Da man ohnehin mindestens zwei Adapter benötigt ist dieser Schritt sinnvoll und wenn sich für die devolo-Lösung entschieden hat auch finanziell fair. Gegenüber den einzelnen Adaptern spart man so rund 30 Euro.
Das Starter-Kit besteht entweder aus zwei MicroLink-dLAN-Ethernet-Adaptern zum Preis von rund 235 Euro (einzeln je etwa 130 Euro) oder einem Ethernet- und einem USB-Gerät (einzeln rund 100 Euro) für rund 200,- Euro.
devolo
bit
Ähnliche Artikel
30.01.2003 11:31:05: devolo: LAN per Stromnetz
Für den April hat devolo nun den HomePlug-Adapter MicroLink dLAN („direct local area network“) für die Stromsteckdose angekündigt. ...
11.09.2002 12:05:10: Devolo: Neues ADSL-Modem
Devolo bringt nun das Microlink ADSL Fun USB-Modem auf den Markt. ...
07.06.2002 10:59:12: Devolo: ELSA-Modems
ELSA ist tot, lang leben die Nachfolger. Die am 1. Mai 2002 gegründete Devolo AG besteht aus 25 ehemaligen Mitarbeitern der ELSA AG. ...
Für den April hat devolo nun den HomePlug-Adapter MicroLink dLAN („direct local area network“) für die Stromsteckdose angekündigt. ...
11.09.2002 12:05:10: Devolo: Neues ADSL-Modem
Devolo bringt nun das Microlink ADSL Fun USB-Modem auf den Markt. ...
07.06.2002 10:59:12: Devolo: ELSA-Modems
ELSA ist tot, lang leben die Nachfolger. Die am 1. Mai 2002 gegründete Devolo AG besteht aus 25 ehemaligen Mitarbeitern der ELSA AG. ...
« Das Ende von AIX? SCO enzieht IBM die UNIX-Lizenz · Devolo: dLAN-Set
· Wasserstoff unterwegs »