WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet

IT Business
Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet
Veröffentlicht am 11.07.2006 09:53:55

Trotz des Internet-Booms brechen dem deutschen Versandhandel die Umsätze weiter weg. Wegen gesunkener Erlöse im traditionellen Kataloggeschäft verbuchte die Branche im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang um 1,2 Prozent auf 20 Mrd. Euro, wie der Bundesverband des Deutschen Versandhandels in Frankfurt mitteilte. 2004 waren die Umsätze bereits um 3,4 Prozent zurückgegangen. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Internet. Rund zehn Jahre, nachdem die kommerzielle Nutzung des Internets begonnen hat, wird etwa jeder dritte Euro online umgesetzt. "Unser größter Wachstumsmotor ist der Onlinehandel", sagte Verbandspräsident Rolf Schäfer. Die reinen Internet-Händler legten nach Angaben von Schäfer im vergangenen Jahr um 19,8 Prozent zu.

Eine bedeutende Rolle spielten auch die kommerziellen Nutzer der Aktionsplattform eBay, die so genannten Power-Seller. Sie setzen in Deutschland 2005 zwei Mrd. Euro um. Zulegen konnten auch die Teleshopping-Angebote mit einem Plus von 15,5 Prozent. Hingegen verloren Universalversender neun Prozent und Spezialversender 1,1 Prozent Umsatz. Schäfer rät den Unternehmen deshalb zur Verbindung von Katalog und Internet-Auftritt. "Wir gewinnen durch E-Commerce neue Kunden", sagte er.

Die am 1. Jänner 2007 anstehende Mehrwertsteuer-Erhöhung führt offenbar zu Vorzieh-Effekten im Handel. "Die Ausgabefreudigkeit der vergangenen Monate wird nicht anhalten, zumindest bei langlebigen Konsumgütern", sagte Schäfer. Er rechnet damit, dass die Versandhändler die höhere Steuer nur zum Teil weitergegeben können, da Kataloge Laufzeiten über den 1. Jänner hinaus haben.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

10.07.2006 09:32:12: Deutsche Telekom: Hohe Mehreinnahmen durch WM
Die Deutsche Telekom hat an der Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft im eigenen Land sehr gut verdient. &auot;Wir erzielen Mehrumsätze von rund 350 Millionen Euro&auot;, erklärte der Vorstand der...

26.06.2006 15:47:02: Deutsche Computerspiele-Industrie im Aufwind
Die deutsche Computerspiele-Industrie hat ihren Umsatz 2005 zum vierten Mal in Folge gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz aus Software-Verkäufen um vier Prozent auf 1,3 Mrd. Euro...

18.05.2006 11:22:53: Rush for Berlin: Deutsche Demo!
Wer die deutsche Demo durchspielt, erhält bei Kauf des Spiels eine kleine Belohnung... ...

04.05.2006 11:11:19: Deutsche Beta 2 des Internet Explorer 7
Wenige Wochen nach der englischen Version ist nun auch die deutsche Beta von Microsoft’s neuem Browser erhältlich. ...

29.03.2006 09:24:16: Deutsche Elektroindustrie sieht Nachfragebelebung
Erstmals seit 2001 erwartet die deutsche Elektroindustrie in diesem Jahr wieder eine spürbare Belebung der Inlandsnachfrage. Vor allem die Lust der Bundesbürger auf technische Neuerungen wie...

09.02.2006 16:10:38: Deutsche eBay-Gemeinde muss Passwort ändern
Das Online-Auktionshaus eBay fordert mehr als 100.000 seiner Mitglieder in Deutschland auf, ihre Passwörter zu ändern. Wie Sprecherin Maike Fuest in Dreilinden bei Berlin auf Anfrage sagte, ...

31.01.2006 12:58:54: Arbeitskonflikt bei deutscher LG.Philips
Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die ...

30.12.2005 09:58:07: Deutsche Telekom vor schwierigem Jahr
Telekom-Aktionäre haben keinen Grund, die Sektkorken knallen zu lassen. Das Jahr 2005 war für die gebeutelten Anleger erneut eine herbe Enttäuschung. Während der Aktienindex DAX um...

23.12.2005 10:49:27: Deutsche Telekom: Bundesliga live im Internet
Die Deutsche Telekom will Bundesliga-Live-Übertragungen über das Internet populär machen. Dem Konzern sei daran gelegen, eine möglichst gro&Szlig;e Bevölkerungsgruppe in den G...

21.12.2005 10:10:22: Deutsche Bahn und Telekom testen WLan im ICE
Bahnreisende in Deutschland sollen künftig in den ICE-Zügen mit einem WLan-fähigen Laptop direkt ins Internet gehen können. Am 20. Dezember gaben Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn...


« Microsoft Partner Konferenz: Microsoft mit neuem Lizenzmodell · Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet · Neuer Products & Marketing-Manager bei Actebis »

WCM » News » Juli 2006 » Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet
© 2013 Publishing Team GmbH