Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 12.08.2006 11:37:00
Der Chef der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke, hat Medienspekulationen über einen möglichen Rücktritt zurückgewiesen. Die Telekommunikationsbranche wandele sich weltweit, sagte Ricke am 10. August auf der Halbjahres-Pressekonferenz der Deutschen Telekom in Bonn. Der Wandel sei groß und eine Herausforderung. "Ich bin bereit, das Team ist bereit und der Vorstand ist bereit, diese Herausforderung anzunehmen", betonte Ricke.
In Medienberichten war gemutmaßt worden, Ricke könnte angesichts der zuletzt schwächeren Entwicklung der Telekom seinen Hut nehmen oder nehmen müssen. Wegen des starken Wettbewerbs besonders in Deutschland hat Europas größter Telekomkonzern im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet und die Prognosen für 2006 und 2007 gesenkt. Der Kurs der T-Aktie stürzte darauf um zeitweise zehn Prozent ab auf ein neues Jahrestief von 10,87 Euro.
Ähnliche Artikel
07.08.2006 16:24:41: Deutsche Telekom: "Gelbe Seiten" nicht geschützt
Nach rund zweijähriger Prüfung hat das Deutsche Patent- und Markenamt nach einem &auot;Spiegel&auot;-Bericht die Marken &auot;Gelbe Seiten&auot; und &auot;Yellow Pages&auot; aus ihrem Regist...
07.08.2006 16:23:05: "Gelbe Seiten": Deutsche Telekom wehrt sich
Die Deutsche Telekom will den Verlust ihrer Markenrechte an den &auot;Gelben Seiten&auot; nicht hinnehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt in München bestätigte die Löschung der Mark...
01.08.2006 09:34:48: Musterkläger gegen Deutsche Telekom bestimmt
Im millionenschweren Schadenersatzprozess unzufriedener Aktionäre gegen die Deutsche Telekom hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt einen Musterkläger bestimmt. Der Pensionär aus Bad...
12.07.2006 23:06:40: Apples iTMS im Visier deutscher Verbraucherverbände
Apples iTunes Music Store sorgt nun auch in Deutschland für Unmut bei den Konsumentenschützern. Nachdem Apple sich auf Grund seiner restriktiven Digital Rights Management-Vorgaben schon in den skandi...
11.07.2006 09:53:55: Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet
Trotz des Internet-Booms brechen dem deutschen Versandhandel die Umsätze weiter weg. Wegen gesunkener Erlöse im traditionellen Kataloggeschäft verbuchte die Branche im vergangenen Jahr ...
10.07.2006 09:32:12: Deutsche Telekom: Hohe Mehreinnahmen durch WM
Die Deutsche Telekom hat an der Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft im eigenen Land sehr gut verdient. &auot;Wir erzielen Mehrumsätze von rund 350 Millionen Euro&auot;, erklärte der Vorstand der...
26.06.2006 15:47:02: Deutsche Computerspiele-Industrie im Aufwind
Die deutsche Computerspiele-Industrie hat ihren Umsatz 2005 zum vierten Mal in Folge gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz aus Software-Verkäufen um vier Prozent auf 1,3 Mrd. Euro...
18.05.2006 11:22:53: Rush for Berlin: Deutsche Demo!
Wer die deutsche Demo durchspielt, erhält bei Kauf des Spiels eine kleine Belohnung... ...
04.05.2006 11:11:19: Deutsche Beta 2 des Internet Explorer 7
Wenige Wochen nach der englischen Version ist nun auch die deutsche Beta von Microsoft’s neuem Browser erhältlich. ...
29.03.2006 09:24:16: Deutsche Elektroindustrie sieht Nachfragebelebung
Erstmals seit 2001 erwartet die deutsche Elektroindustrie in diesem Jahr wieder eine spürbare Belebung der Inlandsnachfrage. Vor allem die Lust der Bundesbürger auf technische Neuerungen wie...
Nach rund zweijähriger Prüfung hat das Deutsche Patent- und Markenamt nach einem &auot;Spiegel&auot;-Bericht die Marken &auot;Gelbe Seiten&auot; und &auot;Yellow Pages&auot; aus ihrem Regist...
07.08.2006 16:23:05: "Gelbe Seiten": Deutsche Telekom wehrt sich
Die Deutsche Telekom will den Verlust ihrer Markenrechte an den &auot;Gelben Seiten&auot; nicht hinnehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt in München bestätigte die Löschung der Mark...
01.08.2006 09:34:48: Musterkläger gegen Deutsche Telekom bestimmt
Im millionenschweren Schadenersatzprozess unzufriedener Aktionäre gegen die Deutsche Telekom hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt einen Musterkläger bestimmt. Der Pensionär aus Bad...
12.07.2006 23:06:40: Apples iTMS im Visier deutscher Verbraucherverbände
Apples iTunes Music Store sorgt nun auch in Deutschland für Unmut bei den Konsumentenschützern. Nachdem Apple sich auf Grund seiner restriktiven Digital Rights Management-Vorgaben schon in den skandi...
11.07.2006 09:53:55: Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet
Trotz des Internet-Booms brechen dem deutschen Versandhandel die Umsätze weiter weg. Wegen gesunkener Erlöse im traditionellen Kataloggeschäft verbuchte die Branche im vergangenen Jahr ...
10.07.2006 09:32:12: Deutsche Telekom: Hohe Mehreinnahmen durch WM
Die Deutsche Telekom hat an der Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft im eigenen Land sehr gut verdient. &auot;Wir erzielen Mehrumsätze von rund 350 Millionen Euro&auot;, erklärte der Vorstand der...
26.06.2006 15:47:02: Deutsche Computerspiele-Industrie im Aufwind
Die deutsche Computerspiele-Industrie hat ihren Umsatz 2005 zum vierten Mal in Folge gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz aus Software-Verkäufen um vier Prozent auf 1,3 Mrd. Euro...
18.05.2006 11:22:53: Rush for Berlin: Deutsche Demo!
Wer die deutsche Demo durchspielt, erhält bei Kauf des Spiels eine kleine Belohnung... ...
04.05.2006 11:11:19: Deutsche Beta 2 des Internet Explorer 7
Wenige Wochen nach der englischen Version ist nun auch die deutsche Beta von Microsoft’s neuem Browser erhältlich. ...
29.03.2006 09:24:16: Deutsche Elektroindustrie sieht Nachfragebelebung
Erstmals seit 2001 erwartet die deutsche Elektroindustrie in diesem Jahr wieder eine spürbare Belebung der Inlandsnachfrage. Vor allem die Lust der Bundesbürger auf technische Neuerungen wie...
« Infineon-Prozess: Zitzewitz gibt Bestechlichkeit zu · Deutscher Telekom-Chef denkt nicht an Rücktritt
· IBM kauft Software-Firma Filenet »